Hallo H.Wiebe,
ich kenne mich leider nicht aus mit Diäten, bei denen man nur Kohlehydrate zu sich nimmt.
Generell stimmt es aber: Ohne Kohlenhydrate fällt die Diät oft schwerer. Und sie sind auch notwendig, z.B. um einem morgens schnell genug Energie zu geben und die Reserven aufzufüllen, die nachts beim Schlafen verbraucht wurden. Andererseits sind sie für den Körper nicht unbedingt notwendig, da er die Energie auch aus Proteinen und Fetten selbst „herstellen“ kann.
Ich weiß nur, dass Kartoffeln am besten sind, um abzunehmen. Nudeln werden ja oft von Sportlern gegessen, da sie schnell viel Energie geben. Und Reis hat verhältnismäßig am meisten Kalorien. Kartoffeln haben viele Vitamine und Mineralstoffe, aber im Vergleich zu Nudeln und Reis nur wenige Kalorien und kaum Fett. Außerdem sind sie basisch (falls das für dich eine Rolle spielt) und enthalten auch viele hochwertige Proteine, die vom Körper gut verwertet werden können.
Was auch geht, um bei einer Diät nicht ganz ohne Kohlenhydrate auskommen zu müssen: Vollkornbrot (am besten Roggen, zur Not auch Dinkel, wenn du Roggen nicht magst, um ungesundes Weizenmehl zu meiden). Das sättigt mehr als „normales“ Brot, es reicht also auch eine Scheibe aus, und es ist gesund.
Du musst bei einer Diät nicht vollständig auf Kohlenhydrate verzichten, es kommt aber darauf an, was du isst und wie viel davon. Wenn du morgens besonders hungrig bist, dann kannst du ruhig auch eine Scheibe Brot essen. Und ein oder zwei Kartoffeln zum Mittag werden deinen Kalorienzähler auch nicht in die Höhe schnellen lassen.
Ich hoffe, dass ich dir damit weiter helfen konnte. Viel Erfolg bei deiner Diät!
Gesges