Abnehmen mit Kohlenhydraten?

Halo liebe Experten,

heute habe ich auf gelesen, dass mein bei einer diät doch nicht auf kohlenhydrate verzichten braucht. Der Wunderling ist die resistente Stärke. Ich versuche gerade abzunehmen, aber ohne Kohlenhydrate, also ohne nudeln, kartoffeln, brot etc macht es die sache ziemlich schwer… ich würde mich freuen, wenn ihr mir vielleicht erfahrungen von der kohlenhydrate diät schreiben könntet.
vielen Dank
H.Wiebe

Hallo,
es gibt halt gute und schlechte Kohlehydrate. Schlecht ist eigentlich alles was weiß ist. Weiße Semmeln, Weißbrot, alles aus Weizenmehl, am besten sind halt Vollkornprodukte. Die machen wenigstens satt und brauchen länger bis sie verbrannt werden, sie haben auch mehr Ballaststoffe.

Ich denke mal am besten sind Vollkornprodukte mit Gemüse, da ist recht abwechslungsreich.

Ciao,
Sabine

Hallo,
von der resistenten Stärke habe ich zum ersten Mal gehört.
Mit so genannten Eiweißdiäten habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Bei zu großen Mengen Eiweiß habe ich mich nicht gut gefühlt. Die Verdauung lief schlechter. Ich weiß aber, dass die Abnehmerfolge viel größer sind bei den Einweißdiäten.
Ich habe mit gemischter fettreduzierter Kost ziemlich viel abgenommen. Es hat nur länger gedauert.

Liebe Grüße
Maria

Am Ende zählt nur ob Du mehr oder weniger Energie aufgenommen hast als Du gegessen hast. So einfach ist das. Die Frage ist nur, mit welcher Methode schafft man das am einfachsten … Der Vorteil einer kohlenhydratarmen Ernährung ist das Vermeiden von Blutzucker- und Insulinspitzen, welche Heißhunger erzeugen. Auch haben kohlenhydratreiche Nahrungsmittel immer eine sehr hohe Energiedichte. Daher fällt es einfacher mit einer kohlenhydratarmen Ernährung weniger Energie aufzunehmen als verbraucht wird. Theoretisch kannst Du aber auch mit Schokolade abnehmen, solange Du die Gesamtkalorien im Blickfeld behälst.

Viel Glück
STEP UP München

Hallo,
es kommt nur auf die negative Energiebilanz an. Kohlenhydrate gehören zu einer Ausgewogenen Ernährung dazu…
Hab 50kg ohne Verzicht auf irgendwas abgenommen, nur indem ich nach Weightwatchers gelebt habe und so automatisch lernte mich gesund zu ernähren. Diäten gehen nicht auf Dauer und dann nimmt man wieder zu.

LG
Christian

Hallo Fragende,
von Diäten, die bestimmte Lebensmittelgruppen kategorisch ausschließen halte ich GAR NICHTS !!!

Eine Diät sollte meineserachtens Impulse geben, um die Ernährung danach gesünder und bewußter zu gestalten, und langfristig schlank und gesund zu bleiben. Wie will man aber neue Gewohnheiten aufbauen, wenn man die lebenswichtigen Sachen ausschließt?

Meine Tipp für dich:
iß auf jeden Fall Kartoffeln, das Verhältniss Kalorien und „gesund“ ist hier perfekt. Versuche bei Brot, Nudeln und Reis immer mehr Vollkornprodukte zu nutzen und die Produkte zu finden, die dir schmecken.

Weniger ist mehr!
Meint also: kleinere Mengen gesünderer Nahrung zu essen hat den größten Nutzen.

Viel Erfolg wünscht dir
eine Expertin

Hallo retour,

Kohlenhydrate sind bei einer „Diät“ nie falsch! Sie und die Ballaststoffe sorgen für das Sättigungsgefühl; wichtig ist nur, dass man unterscheiden kann, welche „Carbs“ schnell umgewandelt werden (entweder in Energie oder Fett!) und welche langsam! Nur die „langsamen“ werden dir bei einer Gewichtsreduktion nützlich sein, die schnellen aber werden ruck-zuck in Zucker umgebildet und je nach dem, ob du die Energie gleich verbrauchst oder später oder gar nicht, mehr oder minder rasch in Fett verwandelt - was für unsere Zwecke eher schlecht ist :wink:
Langsam umgebildet werden z.B. alle Arten von Vollkorngetreide oder -reis, auch Kartoffeln sind besser als ihr Ruf. „Weißes“ Mehl, geschälten,polierten Reis etc. solltest du allerdings meiden. Auch gegen Abend hin sollte man die Kohlehydratzufuhr eher drosseln, damit sich der Körper nachts mit der Regeneration anstatt der akuten Verdauung beschäftigen kann.
Generell gesagt bestimmt aber immer noch die Summe der Kalorien - oder besser gesagt, die Bilanz aus gegessenen und verbrauchten Kalorien - den Abnehmerfolg.

Liebe Grüße aus Wien!

Hallo H.Wiebe,

ich kenne mich leider nicht aus mit Diäten, bei denen man nur Kohlehydrate zu sich nimmt.
Generell stimmt es aber: Ohne Kohlenhydrate fällt die Diät oft schwerer. Und sie sind auch notwendig, z.B. um einem morgens schnell genug Energie zu geben und die Reserven aufzufüllen, die nachts beim Schlafen verbraucht wurden. Andererseits sind sie für den Körper nicht unbedingt notwendig, da er die Energie auch aus Proteinen und Fetten selbst „herstellen“ kann.

Ich weiß nur, dass Kartoffeln am besten sind, um abzunehmen. Nudeln werden ja oft von Sportlern gegessen, da sie schnell viel Energie geben. Und Reis hat verhältnismäßig am meisten Kalorien. Kartoffeln haben viele Vitamine und Mineralstoffe, aber im Vergleich zu Nudeln und Reis nur wenige Kalorien und kaum Fett. Außerdem sind sie basisch (falls das für dich eine Rolle spielt) und enthalten auch viele hochwertige Proteine, die vom Körper gut verwertet werden können.

Was auch geht, um bei einer Diät nicht ganz ohne Kohlenhydrate auskommen zu müssen: Vollkornbrot (am besten Roggen, zur Not auch Dinkel, wenn du Roggen nicht magst, um ungesundes Weizenmehl zu meiden). Das sättigt mehr als „normales“ Brot, es reicht also auch eine Scheibe aus, und es ist gesund.

Du musst bei einer Diät nicht vollständig auf Kohlenhydrate verzichten, es kommt aber darauf an, was du isst und wie viel davon. Wenn du morgens besonders hungrig bist, dann kannst du ruhig auch eine Scheibe Brot essen. Und ein oder zwei Kartoffeln zum Mittag werden deinen Kalorienzähler auch nicht in die Höhe schnellen lassen.

Ich hoffe, dass ich dir damit weiter helfen konnte. Viel Erfolg bei deiner Diät!

Gesges

Hallo,

ich persönlich habe noch nie positive Erfahrungen gemacht mit Diäten, die bestimmte Nahrungsmittel(gruppen) ausschließen. Das Leben ist nunmal nicht so stringent :wink: Ich kann auch nicht ohne Nudeln leben! Ich mache das so: In der Woche esse ich generell möglichst wenig und Abends keine Kohlehydrate mehr (lieber Fleisch oder Milchprodukte oder Salate). Am Wochenende hingegen esse ich so viel ich möchte. Das klappt erstaunlicherweise ganz gut - probiers einfach aus, vllt ist es etwas für dich. Natürlich sollte man sich auch etwas bewegen :wink:

Mit freundlichen Grüßen

Hier auf http://fettschnellverbrennen.de findest du nützliche tricks und Tipps rund um das Thema abnehmen.
Hoffe ich konnte helfen.
LG

Damit habe ich leider keine Erfahrung.Sorry

Einfach auf Vollkorn umsteigen! Es gibt auch ganz neu die Eiweißbrote und Brötchen zu kaufen. Diese haben kaum noch Kohlenhydrate.