Abnehmen & Muskelaufbau

Hallo Leute,

Ich bin seid gut 2 Monaten dabei abzunehmen weil ich vor 2 Jahren eine Verletzung hatte und jetzt erst wieder anfangen darf Sport zu machen.

Icha habe mich jetzt außerdem in einem Fitnesstudio angemeldet wo ich mit einem Freund hingehe der sehr gut Trainiert ist.

Ich wollte mal fragen was man da so alles machen kann und ob das gut ist wie ich es momentan mache.

Ich bin 1,96 Groß und wiege 108 Kilo

Also morgens esse ich 2 Scheiben Brot und Pute oder Käse.
Mittags esse ich meistens Nudeln mit tomatensouce und Putenbrust oder Fisch
Abends esse ich meistens garnix mehr höchstens 1 Scheibe Putenkassler der sehr mager ist.

Ich nehme ein wenig ab aber nicht viel und nebenbei baue ich noch Muskeln auf beim Fitness.
Nebenbei nehme ich noch Eiweiß zu mir aber ohen Kohlenhydrate und Fette.

Am Wochenende trinke ich gerne mal einen xD

Was kann ich noch umstellen oder welche Tipss habt Ihr für mich um erfolgreich abzunehmen oder ist es so gut wie ich es mache

Vielen dank im Voraus
Unni

Hallo Unni,

wie geht es dir denn mit deinem Programm?
und wie viel hast du in 2 Monaten abgenommen?

dass ist erstmal der wichtigste Ansatz.
als 2. fällt mir auf, dass du wenig bis gar kein obst oder gemüse zu dir nimmst. da fehlen dir viele viatlstoffe auf die dauer - denke an die 5 pro tag, also zu jeder mahlzeit ein obst und ein gemüseportion zu essen. tomatensoße ist da ein anfang aber auf die Dauer etwas einseitig - insbesondere wenn du am we deinen körper mit alkohol maltretierst :wink:

lieber gruß
claudi

Also ich an deiner Stelle hätte bei der Ernährung tierisch hunger. Und das ist immer falsch vor allem wenn man Muskeln aufbauen will. Grundsätzlich ist kohlenhydratarm richtig um abzunehmen. Vor allem abends solltest du darauf verzichten. Dafür aber über den Tag verteilt mehrere kleine Mahlzeiten um die Grundversorgung zu gewährleisten.
Thema Wochenendalkohol würde ich an deiner Stelle überdenken. Also zumindest sollte das nicht bis zum Blackout gehen!

Hallo Unni,

was mir auffällt ist, daß Du überhaupt kein Obst und Gemüse ißt. Das ist aber notwendig damit der Magen was zu tun hat und der Körper dennoch nicht in den Hunger-Modus schaltet (und das alles mit wenig Kalorien).
Der Käse und die Nudeln (weißes Mehl) sind schlecht fürs Abnehmen.

Hier meine Beschreibung wie ich es mache:

ich habe selbst in den letzten Monaten erfolgreich abgespeckt. Vor 5 Monaten habe ich noch 92 kg gewogen. Jetzt sind es 80 kg.

Der Schlüssel zum Erfolg ist dabei die Konsequenz, mit der man handelt. Hört sich schlimmer an, als es ist, weil es Tricks gibt, mit denen es einfacher ist, alles umzusetzen.

Als erstes habe ich angefangen auf dem Stepper zu steppen, und zwar jeden Morgen eine Stunde.
Der Trick dabei, Spaß zu haben dabei, ist, die passende Stepper-Musik zu hören.
Muß an unseren Vorfahren liegen, die wahrscheinlich schon vor tausenden Jahren ums Lagerfeuer zur Trommelmusik getanzt haben.
In meinen Augen wichtig ist, daß es ein Stepper ist und kein Crosstrainer, da sonst das „Steinzeit-Rhytmus-Gen“ nicht aktiviert wird. Es ist dann wie in der Disco tanzen, wo man früher auch nicht müde geworden ist.
Man muß auch nicht mit 1 Stunde beginnen. Es reicht, sich langsam zu steigern.

Der zweite Punkt ist die Ernährung.
Hier habe ich die Erfahrung gemacht, daß das Gehirn sich an fast alles gewöhnt, was man macht. Wenn man fettiges ißt, mag man irgendwann nur fettiges. Wenn man Gemüse ißt, mag man auch irgendwann Gemüse.
Ich habe angefangen, Mittags entweder Gemüsesuppe zu essen oder einen Salat.
Dabei lasse ich Gemüsebrühe oder andere Chemie-Cocktails völlig weg. Wenn man dieses Fertiggericht-Glutamat-Essen gewöhnt ist, wird einem Gemüsesuppe am Anfang zu fade sein.
Aber wie gesagt, das Gehirn gewöhnt sich an fast alles, und zwar auch an den Glutamat-Chemie Geschmack, der den richtigen Geschmack im Prinzip versaut hat.
Der richtige Geschmack ist bei mir zurückgekommen und jetzt schmeckt mir Gemüsesuppe prima.

4 Gemüsesuppe-Rezepte:
Grundprinzip:
-1 Zwiebel würfeln, im Topf mit etws Öl andünsten
-Gemüse ggf. schälen und kleinschneiden, so daß es später püriert werden kann und in den Topf geben
-mit Wasser auffüllen so das das Gemüse bedeckt ist.
-Gewürze und 1 bis 2 Teelöffel Salz hinein
-Herdstufe auf max. stellen bis es kocht dann bei niedrigster Stufe 15 min kochen
-50 Frischkäse in den Topf geben
-pürieren bis es sehr fein ist

konkret nehme ich als Gemüse:
A) eine Steckrübe
B) 750 g tiefgefrorenen Brokkoli
C) 750g tiefgefrorenen Rosenkohl, 300g aufgetauten heißen Blattspinat nach dem Pürieren in die Suppe geben
D) Möhren, Knollen-sellerie, Porree (zusammen im Supermarkt als Suppengrün zu kaufen)

als „Gewürz“ kommt bei A) bis D) je 1 Teelöffel Honig hinein
bei A) kommt noch die Petersilie, die mit im Suppengrün war, hinein
bei D) kommt noch etwas Sambal-Oelek hinein
Das wars.

Morgens esse ich ein Vollkorn-Brötchen mit Hähnchen-Brust oder Corned-Beef.
Abends eine Scheibe Vollkorn-Brot, Belag dito.
Als Butterersatz nehme ich Frischkäse. (Hat nur 10% Fett)

Wenn ich zwischendurch Hunger bekommen, esse ich einen Salat.
Zwischendurch esse ich auch Weintrauben oder Honigmelone.

Wichtig ist auch, z.B. beim Fernsehen die Schokolade oder die Chips nicht in sich hineinzuschaufeln.
Wenn ich was zum Knabbern brauche, nehme ich eine Stück Rettich. (Schmeckt wie Radischen.)

Mit dem Abnehmen muß man geduldig sein. Manchmal habe ich 4 Wochen lang gar nicht abgenommen, dann wieder jede Woche 1 kg.
Aber im Schnitt sind bei mir mit dieser Methode 2,4 kg pro Monat weggekommen.

Hallo!

Wenn man Muskeln aufbaut kann man sogar zunehmen!! Muskeln sind schwerer als Fett!!

Statt immer auf die Waage zu steigen empfehle ich Dir, Dich zu messen. Kauf Dir ein Maßband ( in der Handarbeitsabteilung) und messe Oberarme, Brustumfang, Taille, Hüfte, Oberschenkel und Waden. Mach Dir ne Tabelle mit datum und den vorgenannten Stellen. Und dann 1x die Woche messen. Nur in Unterwäsche.
Du wirst sehen, da tut sich schnell etwas.

Außerdem würde ich nicht nur Muskelaufbau machen, sondern auch immer Ausdauer mit trainieren- und auf den Puls achten!- dann nimmt auch gut ab!

Mit dem Essen scheinst Du ja ordentlich zu sparen- aber Dein Körper stellt dabei Mangel fest und fährt einfach den Stoffwechsel runter, so daß er nicht mehr soviel Energie benötigt- und somit nimmt man schlecht ab.

Vielleicht noch ne Site aus dem Netz für Dich: völlig kostenlos- ist mir auch hier empfohlen worden.
www.Fddb.de

Und gehe es langsam an: was schnell runter geht, kommt auch schnell wieder drauf !

Viel Erfolg, Doreen

hi,
Abends könntest du schon noch mehr Essen, vorallem Eiweiß. Morgens ruhig mehr Kohlenhydrate.
Alkohol weg und du wirst noch mehr Erfolg haben :smile:.
Grüße

Für „Abnehmen & Muskelaufbau“ bin ich nicht der richtige Ansprechpartner, sorry

Das Brot morgens aus Vollkorn wählen und mittags die Nudeln ebenso. Besser auf Vollkornreis umsteigen. Kohlenhydrate insgesamt stärker begrenzen. Nur sehr kleine Portionen. Schöner wäre zb ein Frühstück aus Eiern mit magerem Käse und Fleisch und mittags Fisch oder Steak mit Gemüse, als Zwischenmahlzeit Magerquark mit Früchten. Also mehr Eiweiß und weniger KOhlenhydrate. Vor dem Schlafen ein Eiweissshake ohne KH kurbelt die Bildung der Wachstumshormone an. Die helfen sowohl beim Muskelaufbau, als auch bei der Gewichtsreduktion.

Hallo Unni,
ich empfehle dir die LOGI-Methode (einfach mal googeln). Bei der LOGI-Methode wird auf Kohlenhydrate größtenteils verzichtet. Und man kann sich ab und zu einen gönnen.
Viel Erfolg!
Stefan

Hallo Unni,
generell ist es okay. :smile: Der Weg ist das Ziel.

Ein paar Fragen:
Reichen dir 2 Brote morgens? Hast du danach noch Hunger? Isst du Vollkornnudeln zu Mittag? Du isst nahezu 3x Fleisch am Tag. Magst du es so? Abends kannste ruhig was essen. Achte auch hier auf die enthaltene Energie. Fitness ist super! :smile:)

Das pure Eiweiß dann per Shake? Wann?

Nix gegen Alkohol. Seid dir bewusst, dass Alkohol 9kcal/gramm hat. Diese Kalorien sind „leer“, das bedeutet, dass sie keine Nährstoffe enthalten. Musst also zusätzlich noch was essen. :smile: Außerdem ist Alkohol ein Gift.

Pascal
http://www.bewegteernaehrung.de

Hallo Unni,

Du machst ansatweise schon viel richtig!

3 Mahlzeiten alle 5 Stunden
jede Malzeit besteht aus
einem Eiweis z.B. Fisch ca.200gr pro Malzeit
einer Portion Kohlehydrate, kein weisses Brot Tipp: Roggenknäche von Wasa 2-3 Scheiben, nur Vollkornnudeln max 120 gr. Pro Malzeit
eine PORTION Gemüse oder Salat ca. 200 gr

jeden Tag einen Apfel und 3-4 Liter Flüssigkeit

zum Frühstück ca.160 gr Vollfettjoghurt 3,8% plus 180 gr Mango plus 2 scheiben Wasa

Du wirst sehen Du nimmst ab, Fett keine Muskeln
Du bist immer satt und Deine Blutwerte werden besser,falls Du Probleme hast.

Ich hab mit der Methode fast 40 Kilo weg

ach ja einemal in 14 Tagen darfst Du eine Mahlzeit schummeln

Das wichitgste zum Schluss, Du fängst jede Mahlzeit mit Eiweiss an!!!

vile Spaß

Hallo,
Muskelfasern wiegen mehr als Fettzellen. Deshalb kann es sein, dass Du auf der Waage nix merkst. Nach ungefähr einem halben bis einem Jahr, wirst Du es an Deiner Kleidergröße merken. Zum Abnehmen ist Ausdauertraining das Beste.
Grüße

Hallo Unni,

Abnehmen und Muskelaufbau zur gleichen Zeit ist nur bedingt möglich.

Grundsätzlich ist eine proteinreiche Ernährung sinnvoll, um das Muskelwachstum zu unterstützen - hier machst bisher alles richtig.

Etwas mehr Obst, Gemüse, Salate könntest du noch in deinen Speiseplan aufnehmen - er hört sich sehr einseitig an.

Versuche regelmäßig etwas zu essen, dh.alle 2-3 Stunden, um deinen Stoffwechsel am Leben zu erhalten!
Mahlzeiten ganz wegzulassen ist absolut nicht ratsam! Plane dir jeden Tag ein festes Abendessen ein - auch wenn es nur aus Proteinen besteht. Das ist sogar von Vorteil, um den Fettstoffwechsel anzuregen.

Du schreibst, dass du bisher leicht abnimmst - das ist doch gut! 1 Kilo Fett abzunehmen bedeutet immerhin 7000kcal einzusparen…das geht nicht von heute auf morgen.!

Über gesunde Ernährung habe ich auf meiner Seite viele Artikel vorbereitet, vielleicht hilft’s dir noch weiter!
http://www.denstoffwechselanregen.de/

Liebe Grüße,
Verena

Hallo!

Wenn du dich mit einer normalen Waage wiegst, kannst du nicht sehen, was davon Muskel und was Fett sind. Dann demotiviert es dich noch womöglich, wenn du zunimmst. Das sind dann aber die Muskeln. Deswegen empfehle ich immer eine Körperfettwaage. Diese kann fast genau anzeigen, wie hoch der Wasseranteil, die Muskelmasse, Fett und Knochen in deinem Körper sind.
Bei manchen Waagen kannst du auch deine Ergebnisse speichern, sodass du einen Verlauf siehst. Wer sich so eine Waage zulegt, sollte auf Qualität achten. Ich kann hier die Bosche-Körperfettwaage K-MFB empfehlen. Die stammt aus diesem professionellen Waagenbau und kostet 69 Euro.