Hallo Fragewurm,
habe seit Jahren erhöhte Cholesterin/ tryklizeride Werte und
vertrage auch alle Medikamente nicht.
hab auch wenig Appetit, wenn, dann eher auf Mehlspeisen. Obst
Quark und jogurt.
fleisch und Wurst gehen überhaupt nicht an mich.
OK, das passt ja zusammen, dein Körper scheint da grundsätzlich richtig zu reagieren.
trotz der geringen Nahrungsaufnahme komme ich nicht von
meinem, erhöhten Gewicht runder und möchte mir gerne in der
Apotheke dazu etwas zur Unterstützung kaufen, aber was hilft
mir??
Hier ist das Problem, dass man zuerst ergründen muss, wie dein Stoffwechsel jetzt funktioniert, so ganz normal scheint er nicht zu sein. Deine zu hohen Blutwerte scheinen ja nicht von einer zu fettreichen Ernährung zu kommen. Allerdings darf man Fett bei der Ernährung nicht einfach weg lassen! Manche Vitamine sind nur fettlöslich, deshalb ist Salat ohne Fett nicht wirklich gesund.
Das wäre der Job eines Arztes abzuklären wie du Tickst.
Dann kann man erst wirklich bei einer Stoffwechselerkrankung eingreifen!
Es kann sein, dass dein Körper eine bestimmte Substanz, z.B. aus genetischen Ursachen, nicht (mehr) selber herstellen kann. Dann müsste man dir diese Substanz über Medikamente zuführen. Möglicherweise geht dies auch über eine Diät, welche diese Stoff zuführt.
Oder man muss etwas weg lassen, das muss aber nicht nur das Fett sein.
Bekanntes Beispiel wäre Diabetes, bei welcher der Körper kein, oder nur noch wenig Insulin produziert. Typ 1 ist genetisch und muss praktisch immer mit Insulin behandelt werden, Typ 2 ist erworben und je nach Schwere und anderen Umständen genügt eine Diät und mehr Bewegung, die Gabe von Medikamenten, welche die Aufnahme von Zucker vermindern, auch die Zuführung von Insulin oder eine Kombination aus alledem. Aber ohne ärztliche Abklärung geht da nichts!
Ohne die Ursache zu kennen, kann jeder Rat hier auch gefährlich sein, weil das zu einer Mangelernährung führen kann.
Eine fettfreie Diät führt zu Vitaminmangel und Vitamin D3 bildet der Körper aus Fett und Sonnenlicht selbst. Zuführung der Vitamine über orale Gaben funktioniert dann auch nicht, die muss man dann spritzen.
Hier noch eine Tabelle der fettlöslichen Vitamine:
http://www.altenpflegeschueler.de/ernaehrung/fettloe…
MfG Peter(TOO)