Abnehmen

Hallo,

ich habe als erstes eine grundsätzliche Frage zum Thema Abnehmen.

Ist diese Aussage richtig?

Wenn man mehr Kalorien verbrennt als zu sich nimmt, nimmt man immer ab?

Das eingentliche Problem, dass ich nicht verstehe ist folgendes:

Ich achte auf meine Ernährung hinsichtlicht Fette,Zucker usw.
Am Abend keine KH und Obst. Gesamt gesehen esse ich nicht wirklich viel…

Ich mache tägl. Sport, entweder am Crosser oder langsames joggen.
Alles in einen Pulsbereich, der mich von der Anstrengung her nicht unbedingt stresst. Quatschen ist problemlos möglich.
Die sportl. Betätigung ist so ausgelegt, dass ich immer so um die 500kcal verbrenne.

Dies halte ich jetzt konsequent seit enigen Wochen durch.

AN DER WAAGE ÄNDERT SICH ABER ABSOLUT GAR NICHTS!!

Ich bin wirklich planlos warum ich keine Erfolge erzielen kann.

Ist mein Stoffwechsel möglicherweise zu langsam und ich müsste diesen ankurbeln um voran zu kommen?

Für Ratschläge bin ich wirklich dankbar.

erst mal frage: was wiegst du? ernährung: kauf dir eine „nährwert tabelle“. für etwa 2 monate täglich buch, über ALLES was du isst. wiege alles, und wenn du die tabelle benutzt, wirst du bald sehen, wieviel fett, kohlehydrate, eiweiss, kalorien du pro tag zu dir nimmst. ess nicht konstant wenig. also jeden 3. tag etwas mehr. damit der stoffwechsel nicht auf enegriesparen umstellt. beim sport kannst du ruhig ins schwitzen kommen. je mehr du tust, je mehr verbrennst du.

Hi,

das Problem ist, dass man eben Verbrauch und Kalorienzufuhr nicht so exakt berechnen kann, wie du es dir wohl einbildest.
Zweitens ist die sportliche Belastung anscheinend einseitig und gering. Einseitig: es fehlt er Muskelaufbau. Die dinger verbrennen Energie einfach dadurch, dass sie da sind (Sie bewegen sich und müssen instand gehalten werden. Letzteres passiert nachts, dann hast du auch vom Abends-keine-kohlehydrate-essen was.). Außerdem ist intensives Gerätetraining genauso kalorienfressend wie Kardiotraining.
Gering: je weniger intensiv die Belastung, umso geringer ist der prozentuale anteil an Fett, das verbrannt wird. Wenn du also eine halbe Stunde Crosstrainer trittst, ohne dich sonderlich anzustrengen, dann hast du im wewsentlichen dein Mittagessen verbrannt (das verbrennst du immer), aber nicht deine Schwimmringe (falls du welche hast; die solltest Du aber verbrennen). Außerdem wird deine Muskulatur nicht über das hinaus belastet, was sie eh kann, also baust du keine Muskeln auf.
also erstens mal rauf mit der Intensität beim Joggen und auf dem Crosstrainer, und dann ran an den Muskelaufbau (kannst ja auch auf Ausdauer trainieren, wenn du keine fetten Muckis willst). Damit kurbelst du auch deinen Stoffwechsel an: er weiß, hey, hier wird ja mal ordentlich verbraucht, also liefern wir. Und dabei das Essen nicht vergessen: erster Tipp ist für Abnehmwillige immer „Iss was!“. Denn der Körper muss auch wissen, dass der Nachschub kommt. Also nicht extra hungern.
Bist Du in einem Fitnessstudio? Die helfen dir da sicher mit einem Trainingsplan.

die Franzi

**********************************************

also erstens mal rauf mit der Intensität beim Joggen und auf dem Crosstrainer

**********************************************
d.h. dass ich gar nicht auf einen bestimmten pulsbereich achten muss bzgl. fettverbrennungsbereich?
mehr erfolg werde ich dann haben wenn ich mir richtig den a… aufreiße und immer gas gebe?

Hi,

jein. Wenn du so schnbell läufst, wie du nur irgend kannst (= sprintest), dann ist auch schnell das Ende der Fahnenstange erreicht - sprich, du kannst nicht mehr und hörst auf. DAfür verbrennst du so gut wie) ausschließlich Kohlehydrate, also dein Mittagessen.
Du willst aber möglichst viel Energie verbrauchen. Dafür kannst du dich zum einen den ganzen Tag auf den Crosstrainer stellen und gemütlich vor dich hintrainieren und ein Schwätzchen abhalten. Dann wirst du sicher abnehmen (vorausgesetzt, du übertreibst es mit der Kalorienzufuhr nicht. Aber wenn du 14 Stunden täglich auf dem Crosstrainer hockst, dann musst du mit schwerem Essen sowieso vorsichtig sein). Die wenigsten von uns haben allerdings so viel Zeit. Wir halten auch nicht die Sprintgeschwindigkeit so lange durch, dass ein signifikanter Verbrauch entsteht. Daher muss man ein Mittelding dazwischen finden. Die richtlinie, die ich an die Hand bekommen habe, ist folgende: Geschwindigkeit und Widerstand so wählen, dass man gerade noch so ein Gespräch führen kann (Hi *schnauf* wie gehts? *schnaufschnau*). Dieser Pulsbereich sollte auch möglichst schnell erreicht und dann möglichst lange gehalten werden. Das ist das, was mit dem „Fttverbrennungspuls“ gemeint ist. Du verbrennst natürlich immer Fett, egal, bei welcher Betätigung. Bei intensiven Belastungen (Sprint) ist der Anteil gering, bei extensiven (Spazierengehen zB) eher hoch. Aber das witzige ist ja, dass du unterm Strich mehr Fett verbrennst als bei einer geringen Belastung, wenn du eine intensive Belastung nur lange genug durchhältst.
Angefangen habe ich mit 10 oder 15min und mich dann bis zu einer Stunde gesteigert - jede Woche 5min länger. Dabei wird gleichzeitig unsere Ausdauer trainiert, denn die brauchen wir häufiger als die Fähigkeit, zu sprinten. Und herumschlendern können wir eh.
Auf die Art und weise wird auch ein bisschen Muskulatur aufgebaut, und wozu die gut ist, habe ich oben geschrieben.

die Franzi

Hi,

Du verbrennst natürlich
immer Fett, egal, bei welcher Betätigung. Bei intensiven
Belastungen (Sprint) ist der Anteil gering, bei extensiven
(Spazierengehen zB) eher hoch.

du sagst also, dass man beim Spazierengehen mehr Fett verbrennt als beim Sprinten? :smiley:

http://www.menshealth.de/mythos-fettverbrennung.1581…

http://www.joggen-online.de/ernaehrung/fettverbrennu…

Gruß
Steffie

1 Like

Hi,

prozentual: ja, absolut: nein.

die Franzi

danke für die antworten!

Hi!

Ich mache tägl. Sport, entweder am Crosser oder langsames
joggen.
Alles in einen Pulsbereich, der mich von der Anstrengung her
nicht unbedingt stresst. Quatschen ist problemlos möglich.
Die sportl. Betätigung ist so ausgelegt, dass ich immer so um
die 500kcal verbrenne.

Dies halte ich jetzt konsequent seit enigen Wochen durch.

AN DER WAAGE ÄNDERT SICH ABER ABSOLUT GAR NICHTS!!

Also grundsätzlich kann man sagen: Etwas das man in Jahren aufgebaut hat, wird man nicht in ein paar Wochen wieder los.

Leider geht hier nicht hervor wie sehr aktiv Du vorher warst - ob für Dich das konsequente sportliche Betätigen eine Abkehr von Deinen bislang üblichen Handlungen war oder ob Du schon zuvor viel Sport getrieben hast. Ich nehme mal an, dass Du vielleicht jetzt so richtig die letzte Zeit Gas gegeben hast und vorher eher wenig bis gar keinen Sport betrieben hast. In diesem Fall würde ich annehmen, dass der Zeiger der Waage sich deshalb nicht bewegt hat, weil Dein Körper, auch bei der geringen und im Ausdauerbereich liegenden Belastung sich auf die ungewöhnlichen Reize angepasst hat und Muskulatur aufgebaut hat. Wie jeder wahrscheinlich weiß, sind Muskeln etwas fester als Fettgewebe und deshalb auch verhältnismäßig schwerer. Es kann also durchaus sein, dass der Zeiger der Waage sich in der letzten Zeit nicht bewegt hat, obwohl Du subjektiv Dich vielleicht schon anders wahrnehmen würdest.

Jeden Tag Sport zu betreiben finde ich nicht sehr gut. Egal welcher Belastung Du Deinen Körper aussetzt (Kraft, Kraftausdauer, Schnelligkeit, Schnellkraft, Ausdauer), er wird nicht stärker oder leistungsfähiger während des Trainings, sondern in der Pause danach. Dh, nicht nur das Training ist für den Erfolg Deiner sportlichen Ambitionen wichtig, sondern auch die Erholungsphasen die Du Deinem Körper gönnst.

Gut finde ich, dass Du nicht wie die meisten Anfänger bei der Intensität denkst: mehr ist besser. Dies ist nämlich meines Erachtens und meiner Erfahrung nach eben nicht richtig. Ein zu wenig an Reiz, jedoch auch nicht. Eine Ferndiagnose zu stellen, in welchem Bereich Du am besten für Deine Ziele trainieren solltest, ist nicht möglich. Ich würde entweder im Fitnesscenter einen Trainingsplan nach vorherigem Test erstellen lassen oder gleich einen Spiroergometrie-Test (sportärztliche Untersuchung) machen (hier erfolgt normalerweise eine sehr ausführliche und professionelle Beratung).

LG
Simplexx