Abneigung zum Partner in der Schwangerschaft

Hallo, ich bin sehr verzweifelt was meine Freundin angeht. Wir haben am 10.05 erfahren, dass wir ein Baby bekommen und freuten uns natürlich riesig darauf. Wir sind noch nicht alzu lange zusammen aber wir kennen uns aus der Schulzeit.Unser Vertrauen war sehr gut. Naja am Freitag hatten wir unseren ersten richtigen Streit.Die Tage zufuhr liefen auch nicht sehr prickelnd.Aber am Freitag eskalierte es.Naja wir haben uns auch wieder vertragen aber so richtig funkktioniert nix mehr bei uns. Sie meckert ständig an mir rum und nölt den ganzen Tag.Das schlimmste kommt aber noch… Sie hat eine komische Abneigung mir gegenüber. Wir küssen und kuscheln nur noch selten aber alles wirkt gezwungen. Sie konnte mir gestern nichteinmal mehr sagen, dass sie mich liebt. Sie verbringt auch Nachmittags sehr viel Zeit mit sich. Meistens weiß ich nicht was sie macht. Reden können wir auch nicht mehr wie früher, sie macht immer gleich zu und kapselt sich ab. Das kann doch nicht alles an der Schwangerschaft liegen oder?? Ich bin echt am Ende, ich leide sehr darunter, denn ich liebe sie über alles. Gestern habe ich aus ihr rausbekommen, dass sie Angst hat unser Baby nicht zu lieben.Ich versteh das alles nicht, wir hatten uns so drauf gefreut.
Hat wer von euch ähnliche Erfahrungen machen können in der Schwangerschaft oder naht das Ende unserer schönen Beziehung? Bitte helft mir. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

LG

Hi,

es kann natürlich auch andere Gründe haben, aber ich kann dir sagen, die Hormone richten ganz schön was an mit uns Frauen in der Schwangerschaft! Ich habe mich teilweise selbst beobachtet, als würd ich neben mir stehen, und konnte mich selbst nicht leiden.

In der Regel geht das aber nach ein paar Monaten vorbei, wenn man sich „dran gewöhnt“ hat.

Ich würde mal in einem ruhigen Moment mit ihr reden, aber ohne Vorwürfe, und sie fragen, ob sie es auch wahrnimmt und wie sie es erklären kann.

Gruß
Cess

Hallo Carp,

ja, ich kenne das. In der Schwangerschaft bewirkten die netten Hormone, dass ich die Fehler des Vaters doppelt und dreifach sah und da kotze mich zehnmal stärker an, als es mich sonst tangiert hätte. Ich bekam eine richtige Aversion gegen ihn.

Wir haben diese Zeit auch nicht durchgestanden. Ich fühlte mich allerdings völlig Herr meiner Sinne und er meinte mir sagen zu müssen: „Ich weiß ja, dass du das nicht so meinst, aus dir sprechen die Hormone…“ da hätte ich ihn köpfen können, kam mir nicht ernst genommen vor und reduziert.

Im nachhinein, als ich unseren Schriftwechsel gelesen habe musste ich mir echt an den Kopf fassen, was ich da alles losgelassen hab. ich habe mich lange nach der Schwangerschaft als mir das alles beim Überblicken meiner Festplatte unter die Griffel kam entschuldigt.

Also: ja, ich kenne das, ich habe eine richtige Aversion gegen ihn entwickelt während der Schwangerschaft, er hat nix richtig gemacht, alles falsch und sowieso gar nicht so wie ich mir das vorgestellt hab.

Wie du es besser machen kannst? Kann ich dir leider nicht sagen, ehrlich. Du kennst sie am Besten, auch wenn die Schwangerschaft einen verändert (auch wenn Frau das überhaupt nicht wahrhaben möchte, für sie ist alles wie immer - und sie empfindet das mit voller Überzeugung so). Vllt schaffst du es, einfach du selbst zu bleiben, dennoch deinen Standpunkt vertreten, ihr zeigen dass du sie liebst und dich auf eine gemeinsame Zukunft freust, auch wenns nicht immer leicht ist.

lg und viel Erfolg,

Dany

Hi,

auch wenn Frau das überhaupt
nicht wahrhaben möchte, für sie ist alles wie immer - und sie

Einspruch. Das gilt nicht immer. Bei mir war es wie gesagt anders. Ich hab mich beobachtet und war von mir selber angenervt, konnte es aber einfach nicht ändern. Hinweise auf die Hormone haben mich auch zur Weißglut getrieben - die Hormone gehören schließlich auch zu mir, kein Grund, mich nicht ernstzunehmen.

Aber mir war die ganze Zeit bewusst, dass ich extrem schwierig bin und ich habe das auch, wenn ich es mal hinbekommen habe, geäußert und mich sozusagen pauschal entschuldigt. Hilft dem armen Gegenüber nur bedingt, aber was anderes ging nicht.

Er hätte auch nichts anders machen können, da muss man durch und hoffen, dass die Beziehung es aushält. Ich glaube aber, es hilft zumindest ein bisschen, wenn man schwerwiegende Entscheidungen auf später vertagt und versucht abzuwarten, was nach der Geburt kommt, wenn die Hormone sich langsam wieder beruhigen.

Gruß
Cess

Achtung: Kleiner Denkanstoß mit einem Schuss Ironie:

Sie konnte mir gestern
nichteinmal mehr sagen, dass sie mich liebt.

Hast Du denn auch hartnäckig und oft genung gefragt?

Hallo

Das kann doch nicht alles an der Schwangerschaft liegen oder??

Doch, kann es. Erstens ist es die ersten drei Monate oft so, dass man sich noch nicht unbedingt drüber freut, sondern sich einfach nur schlecht fühlt.
Zweitens ekelt einen alles an, was nicht perfekt sauber und irgendwie ungesund ist (z. B. gebratenes Fett).
Ich meine auch, einen für mich eher ungewöhnlichen Drang zu Ordentlichkeit verspürt zu haben.
Auf keinen Fall hatte ich in der Zeit (erste drei Monate) irgendein Bedürfnis nach Sex oder Ähnlichem.

Da werdende Väter ja meistens keine besondere Hormonumstellung erleiden, benehmen die sich mehr oder weniger wie vorher. Das kann ein Problem sein.

Hat wer von euch ähnliche Erfahrungen machen können in der Schwangerschaft …

Habe ich gemacht, allerdings war unsere Beziehung dann auch bald zu Ende, was aber vermutlich nicht oder jedenfalls noch nicht passiert wäre, wenn mein Kindsvater auf meine Aversionen Rücksicht genommen hätte (ohne es persönlich zu nehmen).

Ich würde dir raten, ein bisschen Abstand zu halten, zu horchen, wo ihre Bedürfnisse u.ä. sind, dich über Schwangerschaft, Embryos und Babys schlau zu machen, und alles andere nicht persönlich zu nehmen, sondern den 5. Monat abwarten. Den fand ich jedenfalls sehr schön, und da hatte ich auch keine Zweifel mehr, dass ich mich auf das (bzw. die*) Baby(s) freue.

Viele Grüße

*Zwillinge

idee

Er hätte auch nichts anders machen können, da muss man durch
und hoffen, dass die Beziehung es aushält. Ich glaube aber, es

komisch. gibt biologisch wenig sinn, oder?

oder sind nur wir industrieländerweibchen so?
ich habe mal gelesen, dass das auch am allgemeinen ernährungszustand liegt.

wie dem auch sei: hut ab vor den männern, die uns dann ertragen.
nur: echte probleme werden im hormonrausch stark bekeift, keine frage. aber auch wenn die hormone auf normalnull sind und nicht verhackstückt werden, sind sie noch da.
zumindest bei mir. dann bin ich oft zu faul und friedlich, um sie anzusprechen.
dann denkt der gatte, es herrscht friede. und beim nächsten hormonschub kommt es wieder.
bei ihm kommt an: sie ist launisch.
bei ihr kommt an: wenn ich es mal anspreche, macht er dicht. wenn ich es nicht anspreche, kommt er von selber nicht drauf.

fazit: wenn die stimmung gut erscheint, ggf. mal ansprechen?

tilli

1 Like

Das schlimmste kommt aber noch… Sie hat eine komische
Abneigung mir gegenüber. Wir küssen und kuscheln nur noch
selten aber alles wirkt gezwungen. Sie konnte mir gestern
nichteinmal mehr sagen, dass sie mich liebt. Sie verbringt

guckstu hier:
http://forum.gofeminin.de/forum/matern1/__f48783_mat…

tilli

Ein wenig OT
Hallo,

DIE Frauenversteher sind nun mal die Frauen.

Boah! Wir sind schwanger!! Ich und meine Hormone!!!

Wir Männer sind nur schmückendes Beiwerk, Seelsorger, Pfleger, Ratgeber, Tröster, Gürkchen-Rübschieber. Kinder werden auch nicht mehr zufällig beim Spargelstechen geboren. Nein.
Unsere Frauen sind bestens informiert und aufgeklärt. Aufklärung = Emanzipation = Gleichberechtigung ==>

Hallo, ich bin sehr verzweifelt was meine Freundin angeht.

Ach komm, nimms wie ein Mann. Das geht vorüber. Das nächste Loch namens „Midlife-Crisis“ wartet auch schon.

Schmunzelnde Grüße
Tommy

Hier auch ein „Es sind die Hormone“.
Irgendwann kommt aber auch bei vielen Frauen die Zeit, wo es bitte Sex Sex Sex sein soll und wo man extrem anhänglich wird. Dafür gibt es aber leider keine Garantie. Manche Frauen verfallen in wahre Nestbauorgien, manche Frauen entwickeln absonderliche Essgewohnheiten - so isses halt.
Und die Gedanken, dass man das Kind nicht lieben könnte, kenne ich bspw. sehr gut. Ich finde es nach wie vor - und ich liebe mein Kind jetzt überalles - unglaublich, dass ich ernsthaft zugestimmt habe, mein Leben derart von einer 3. Person dominieren zu lassen. Dabei meine ich nicht die Umstellungen, die ein Kind mit sich bringt, sondern diese nun immer da seinwerdendenden Gedanken. Mein Kopf wird nie wieder frei sein. Es gibt da diesen schönen Spruch. „Ein Kind zu bekommen, ist das schwerste was es gibt, weil man sich entschließt sein Herz außerhalb des eigenen Körpers rumlaufen zu lassen.“ Oder so ähnlich.
davor hatte ich in meiner ersten SS schon Angst und Respekt. Die Vorstellung Mutter zu sein fand ich erschreckend. Diese Verantwortung, diese Belastung, diese Auswegslosigkeit.

Also sei einfach da, signalisier ihr Deine Unterstützung jetzt und später. Gib ihr Sicherheit. Sag ihr ihr schafft das. Hab Geduld.

FS

Rückzug und Bedrängung
Hallo

Danke für Deinen Eintrag.

Woran es liegt, kann hier nur vermutet werden und es gibt von Dir bis jetzt auch diesbezüglich wenig Informationen.

Aber wie Du Dich verhalten könntest, kann ich gerne schreiben.

bei uns. Sie meckert ständig an mir rum und nölt den ganzen
Tag.

Was zum Beispiel?

selten aber alles wirkt gezwungen. Sie konnte mir gestern
nichteinmal mehr sagen, dass sie mich liebt.

Wenn zu Dir ein ungepflegter Mensch kommt und dich fragt ob du ihn liebst, was würdest Du machen? Dich zurück ziehen oder ihm in die Arme fallen und Küssen? Falls Du Dich zurück ziehst und er bedrängt Dich weiter „sag mir dass du mich liebst“ würdest Du Dich weiter zurück ziehen oder ihm jetzt in die Arme fallen und Küssen? Was wäre Dein Verhalten? Falls er Dich nicht weiter Bedrängt sondern dir sagt, dass er es gut versteht und Dich um verzeihung bittet, wie würde das bei Dir ankommen? Besser oder schlechter als weiteres Bedrängen?

Sie verbringt
auch Nachmittags sehr viel Zeit mit sich. Meistens weiß ich
nicht was sie macht.

Was soll mein voriger Absatz sagen? Wenn sich ein Mensch zurück zieht, hat das einen Grund. Meistens fühlt er sich bedrängt. Wenn Du den Menschen dann noch mehr bedrängst, zieht er sich meistens noch mehr zurück.

Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, wenn sich ein Mensch zurück zieht und man läßt ihm die Ruhe, die Zeit für sich, sich selbst zu finden, seine Gedanken zu ordnen, zu relaxen, dann kommt er eines Tages wieder ganz alleine raus. Bedrängt man ihn allerdings immer mehr und immer mehr, dann zieht er sich entsprechend mehr zurück oder versucht gezwungen den Anschein der Normalität zu wahren, bis er es nicht mehr durchhält und sich endgültig zurück zieht.

Reden können wir auch nicht mehr wie
früher, sie macht immer gleich zu und kapselt sich ab.

passt ja, lass sie. Lebe Dein Leben weiter. Gehe Deinen Hobbys nach. Das ist auch aus meiner Sicht wichtig. Wenn sich jemand zurück zieht und die Leute in seiner Umgebung Aktiv tätig sind, dann kommt er meist schneller aus dieser Rückzugsphase wieder raus.

Hat wer von euch ähnliche Erfahrungen machen können in der
Schwangerschaft oder naht das Ende unserer schönen Beziehung?

Meine Lebensgefährtin ist zirka genau so kurz/lange Schwanger wie Deine. Sie klagte Anfangs über Brustschmerzen und fürchtet sich jetzt bereits vor der Geburt. Kritik an mir gibt es keine, diese lasse ich aber auch nicht zu. Also ich sage darauf, dass es mein Geld, meine Zeit mein Wohlbefinden ist und ich das für mich so gestalte wie ich es für richtig halte. Wenn sie es anders möchte, kann sie es für sich sehr gerne anders machen. Dass ich das gut finde, wenn sie ihr Wohlbefinden selbst so gestaltet, dass sie sich darin wohl fühlt. Sie mich hier nicht um Erlaubnis oder ähnliches fragen muß, weil sie am besten weiß, wie sie sich wohl fühlt.

Liebe Grüße

Martin

Hallo,

das ist ja noch gar nix.

Warte mal auf die erste Wehe, dann wird ihr klar, dass sie ja tatsächlich Mama wird.

Und dann wird sie übelst Panik bekommen. Ging mir auch so. Neun Monate sind da einfach viel zu kurz.
Bin dann erst mal sehr panisch geworden, bis mein Freund meinte ich hätte es doch gewusst.

Das ist so eine extreme Veränderung das kann man sich erst hinterher vorstellen.

Und mal ehrlich, du wirst ihr einfach gerade nix recht machen können. Versuch dein Bestes, setzte deine Grenzen und sag ihr immer wieder was für eine tolle Mama sie sein wird.

Vielleicht könnt ihr auch nen Kurs ( Massage für Schwangere etc. ) machen.

Wenn sie das Stillen aufgehört hat und wieder ihre alte Figur haben wird, ist sie wieder die Alte :smile:

Alles Gute
Lulea

Hallo,

es ist für uns Männer immer schwer, Frauen zu verstehen.
Aber in der Schwangerschaft wird es schlichtweg unmöglich.

Bei manchen Frauen potenzieren sich dann die Fehler der Männer ins Unendliche.
Halte die 9 Monate aus, spätestens nach der Geburt legt sich das wieder (wenn keine Kindbettdepression dazu kommt).

Auch das mit dem weniger kuscheln ist vollkommen normal.
Manchmal geht das sogar vom Mann aus, der sich weigert, eine schwangere Frau anzufassen.
Hier ist es eben die Frau, die in diesem Zusatnd nicht angefasst werden will.

Versuche so viel Verständnis wie möglich zu zeigen, aber mache dich nicht zum Sklaven, sondern ignoriere haltlose Vorwürfe einfach.

Sie ist momentan mit sich selbst wahrscheinlich nicht zufrieden.
Wie soll sie sagen können, sie liebt dich, wenn sie sich nicht mal selbst liebt?

Gruß
Lawrence

So, ich noch mal…

Also, es ist alles aus zwischen uns…Ich weiß auch warum sie so komisch war… Ich habe sie am Montag abend erwischt beim Sex mit ihrem Ex…In unserem Haus in unserem Bett. Ich bin total am Ende und verstehe nix mehr… Ich habe auch nix mehr von ihr gehört…Es tut so sehr weh… Also ist das Thema hier für mich erledigt…

Ich wünsche es keinen anderen das es einem so ergeht…

LG Carp

Oooh :frowning: das tut mir leid!

Also, es ist alles aus zwischen uns…

  • Aber was ist denn mit der Schwangerschaft? Was wird denn daraus?

Wenn sie euer Kind kriegt, dann kann nicht alles aus sein zwischen euch! Dann müsst ihr doch noch eine zumindestens halbwegs gemeinsame Elternschaft auf die Reihe kriegen!

Hallo Simsy,

Wenn sie euer Kind kriegt…

Ja, wenn…

Alles auf die Hormone zu schieben, wär mir auch etwas zu einfach gewesen, aber dass es gleich so drastisch ist… Tut mir echt leid.

Gruß
Miriam

hallo

deine geschichte hört sich an als käme sie von meinem freund=))

bei uns war das genauso und ja es kommt alles von der schwangerschaft mein freund und ich hatten in der schwangerschaft genau die gleichen probleme …

und es ist alles gut ausgegangen unser sohn ist jetzt 13 wochen alt und ich liebe den kleinen über alles und unsere beziehung läuft besser als je zuvor…

lass deiner freundin einfach zeit …

Hi,

der Überflüssigkeit halber auch von mir noch die Bestätigung: mit allergrößter Wahrscehinlichkeit sind das die Hormone. Meine Freundin klagte mir in ihrer ersten Schwangerschaft auch ihr Leid ( sie: Medizinstudentin mitten in der Doktorarbeit damals! ich: kinderlos), sie hatte sich so über ein neues Paar Schuhe gefreut und kann nun ihren Anblick nicht ertragen. Der Ton der Türklingel ist unerträglich für sie. Sie kann sich nicht an den Computer setzen und an er Doktorarbeit weiterschreiben, obwohl sie das eigntlich immer gern gemacht hat - und den Anblick ihres Ehemannes erträgt sie schon gar nicht, esie fand es immer doof, wenn er abends nach hause kam - und vor allem das erzeugte bei ihr ein schlechtes Gewissen. Und siehe da, Wunder über Wunder - als die ersten 3-4 Monateder Schwangerschaft rum waren, war alles wieder weg.

So wird es sicher bei Deiner Freundin auch sein, warts nur ab!

die Franzi