Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen wie genau die Abrechnung mit den Belegärzten erfolgt? Also wie und woher bekommen das KH und auch die Belegärzte selbst ihr Geld??
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen wie genau die Abrechnung mit
den Belegärzten erfolgt? Also wie und woher bekommen das KH
und auch die Belegärzte selbst ihr Geld??
Hallo Heike,
die Belegärzte im Sinne des SGB V und des Krankenhausfinanzierungsrechts sind Ärzte, die nicht an einem Krankenhaus angestellt sind, sondern Patienten als Vertagsärzte (freiberuflich) stationär (= im Krankenhaus) behandeln.
Die belegärztliche Leistung wird auf Grundlage des EBM (bei GKV-Patienten, via KV) bzw. der GOÄ (bei Privatpatienten) vergütet. Alle übrigen Leistungen im Rahmen des stationären Aufenthalts werden über die DRG-Fallpauschalen bei belegärztlicher Versorgung gegenüber dem Kostenträger des Patienten berechnet. DRG-Fallpauschalen bei belegärztlicher Versorgung entsprechen im Prinzip den DRG-Fallpauschalen bei Versorgung in Hauptabteilungen, allerdings vergüten sie grundsätzlich keine ärztliche Tätigkeit, da die ja vom Belegarzt selbst in Rechnung gestellt wird (s. o.). Dementsprechend ist die stationäre Vergütung bei belegärztlichen DRG-Fallpauschalen entsprechend geringer.
Ich hoffe, dass meine Ausführungen Dir weiterhelfen. Ansonsten einfach nochmal melden.
Gruß
Jens
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen wie genau die Abrechnung mit
den Belegärzten erfolgt? Also wie und woher bekommen das KH
und auch die Belegärzte selbst ihr Geld??
Hallo,
das kommt drauf an, wie der Vertrag zwischen Belegarzt und Krankenhaus gestaltet ist. In der Regel zahlt der Arzt ans Krankenhaus eine Nutzungsgebühr und das Haus rechnet mit dem Patienten die Entgelte (im stationären Sektor i.d.R. DRG) ab. Hier gibt es separate Sätze für Belegarztpauschalen. Das Arzthonorar rechnet der Arzt dann meist selbst ab.
LG Michaela
Hallo,
die Abrechnung der ärztlichen Leistungen erfolgt durch den Arzt direkt mit der Krankenkasse nach dem EBM, die übrigen Leistungen rechnet das Krankenhaus ab.
Gruß
wlsabenth
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen wie genau die Abrechnung mit
den Belegärzten erfolgt? Also wie und woher bekommen das KH
und auch die Belegärzte selbst ihr Geld??
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen wie genau die Abrechnung mit
den Belegärzten erfolgt? Also wie und woher bekommen das KH
und auch die Belegärzte selbst ihr Geld??
Hallo Heike,
da gibts verschiedene Modelle. Entweder rechnet das KH die Leistungen normal ab und bezahlt die Belegärzte oder die Belegärzte rechnen ab und bezahlen für die Leistungen, die sie im KH in Anspruch nehmen.
Gruß Annette
Hallo Heike,
soweit ich weiß bekommen sowohl die KH als auch die Belegärzte ihr Geld von den Krankenkassen. Dabei wir eine sogenannte Fallpauschale gezahlt. Das bedeutet, dass es für jeden Patienten für die Behandlung der Grunderkrankung im Prinzip das gleiche Geld gibt. Dieses Abrechnungssystem basiert auf den DRGs (Diagnosebezogene Fallgruppen). Hier ein Wiki-Artikel zu dem Thema: http://de.wikipedia.org/wiki/Diagnosis_Related_Groups
Liebe Grüße
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen wie genau die Abrechnung mit
den Belegärzten erfolgt? Also wie und woher bekommen das KH
und auch die Belegärzte selbst ihr Geld??
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen wie genau die Abrechnung mit
den Belegärzten erfolgt? Also wie und woher bekommen das KH
und auch die Belegärzte selbst ihr Geld??
Die Krankenhäuser und die Belegärzte rechnen jeweils mit der Krankenversicherung ab (bei gesetzlich versicherten), das Krankenhaus seine „Übernachtungsleistung“ und für Untersuchungen, Infrastruktur etc. einen verminderten Satz. Der Arzt rechnet seine Leistung mit der KV ab.