Abrechnung Lebensversicherung

Moin zusammen!

Ich bin zwar Versicherungsfachwirt, habe aber mit Vers.Leistung, besonders in der LV, nichts am Hut. Es geht um folgenden Fall. Meine Mutter ist vor Kurzem verstorben und es besteht bei einem großen Versicherer eine kapitalbildende Lebensversicherung (klassisch ohne Fonds). Die Versicherung hatte per Juni 2011 folgende Werte:
garantiert bei Tod: 15.461€
Überschussbeteiligung: 2296€
Schlussgewinn: 1161€
gesamt ca: 18.918€

Nun wurden seitdem noch sieben mal 50€, also 350€, eingezahlt. Gestern kam nun die Abrechnung des Vertrages:

Garantie bei Tod: 15.461€
Gewinnbeteiligung: 3441€
Gesamt: 18902€

Nach Adam Riese kann da doch was nicht stimmen, oder sehe ich das falsch? Es kann doch jetzt nicht weniger an Leistung rauskommen, als im letzten Jahr. Habe mir mal die Informationen der letzten drei Jahre angeschaut, die Gesamtleistung sind jedes Jahr um ca. 1200€ gewachsen…

Hat hierzu jemand ne Idee was da los ist?

Viele Grüße
Malte

Hallo,
zunächst…schau mal nach, zu welchem Termin die Berechnung erfolgte.
Evtl. Überschussbeteiligung zum Ablauf?
Wertemitteilung per Dezember oder zur nächsten Fälligkeit? Das könnte schon ein wenig Licht ins Dunkel bringen…
Gruß J.K.

Hallo,

möglicherweise wird der Schlussgewinn erst bei bzw. kurz vor Ablauf gezahlt, nicht bei Tod. Bei der Verwendung der Gewinnbeteiligung haben die Unternehmen gewisse Freiheiten.

Die inzwischen noch gezahlten Beiträge waren letztes Jahr, wenn es eine Hochrechnung war, natürlich bereits berücksichtigt.

Welcher Wert genau hatte sich jedes Jahr um 1200 EUR erhöht ?

Gruss

Barmer