Hallo allerseits.
Vor einigen Tagen habe ich eine Dokumentation über Löschflugzeuge gesehen. Unter anderem wurden auch Aufnahmen einer C130 (?) gezeigt, der bei Abwurf der Wasserlast die Tragflächen abgerissen wurden. Leider habe ich den genauen Wortlaut des Kommentators nicht mehr im Kopf, er sagte was von extremen Beschleunigungen beim Abwurf.
Rein aus Interesse - Was wurde denn da so extrem beschleunigt?
Eigentlich dürfte sich der Vorgang des Wasser abwerfens doch nicht von einem Bombenwurf aus einem militärischen Flugzeug unterscheiden.
Meine (ausgesprochen laienhafte) Vermutung, dass durch die Gewichtsreduzierung die Triebwerke das Flugzeug extrem beschleunigen kommt mir etwas unrealistisch vor.
Hat jemand eine Idee?
Grüße
Joshua