Hallo zusammen,
kann mir einer sagen, wie hoch die Abrisskosten für eine 20 Jahre alte Windkraftanlage sind? Oder welche Firmen sich damit beschäftigen und auskennen?
Danke
Tschau
André
Hallo zusammen,
kann mir einer sagen, wie hoch die Abrisskosten für eine 20 Jahre alte Windkraftanlage sind? Oder welche Firmen sich damit beschäftigen und auskennen?
Danke
Tschau
André
Hallo André,
die Abbaukosten hängen wesentlich vom Gewicht des Generators und Durchmesser des Rotors ab. Davon ist es abhängig, ob man ein oder zwei Autokräne braucht und wie groß diese sein müssen.
Dann die Bauart des Mastes. Ist es Beton, wird die Entsorgung richtig Geld kosten. Ist es eine Stahlkonstruktion, sollte diese vor Ort so „handlich“ zerteilt werden können, daß der Abtransport problemlos wird. Nun waren die Anlagen vor 20 Jahren meist noch sehr bescheiden in der Leistung und vergleichsweise klein. Das Ausbuddeln und Entsorgen der Betonfundamente wird wahrscheinlich der aufwendigste Arbeitsgang sein. Dagegen sind die heutigen Riesenbrocken mit mehreren hundert kW nichts mehr für das kleine Abbruchbesteck.
Kontaktiere am besten den Hersteller der Anlage. Dann hast Du alle Maße und Gewichte. Insbesondere sorge für möglichst detaillierte Unterlagen, aus denen sich ergibt, wo und wie die Komponenten trennbar sind, damit alle Werkzeuge zum Heben und Demontieren vorhanden sind, wenn der sehr teuer stundenweise abgerechnete Kran vor Ort ist. Hoffentlich gibt’s den Hersteller noch. Die Produzenten der ersten Stunde sind damals reihenweise pleite gegangen.
Vielleicht hast Du jetzt ein paar Anhaltspunkte, um Dir nach der Beschaffung aller Informationen eine Vorstellung der Kosten machen zu können.
Gruß
Wolfgang
Ich habe leider nur ein allgemeine Antwort. Mir ist mal eine Studie untergekommen, nach der sich der Erlös aus dem Schrott (Stahlturm+Generator) und die Abbruchkosten ungefähr die Waage halten. (mit leichter Tendenz zum Draufzahlen)
Dennis