ABS-Lampe an, Kühlmitteltemperatur zu hoch

Moin moin,

hab folgende 2 Probleme:

ABS-Lampe: Nämlich geht bei mir in letzter Zeit die ABS-Lampe von meinem Primera P11-120 2.0l Competence mit 144 tkm, an. Hab ca. ne Woche vor Weihnachten Reifen gewechselt mit nem Schlagschrauber und paar Tage später oder ne Woche später ging das Problem auf einmal los. Merke auf einmal in allen 3 Pedalen Vibrationen, die vorher nicht da waren und die ABS-Lampe geht mal und mal bleibt sie aus. Manchmal machen die Bremsen komische Geräusche, als wenn da Metall auf Metall reibt und wenn ich langsam in die Kurve fahre und bremse, hört man das am Besten. Hab mich vorher mal hier schlau gemacht, kann das an einem defekten ABS-Sensor, einem gebrochenen ABS-Ring oder was anderem liegen ? Aber womit sind die Vibrationen zu erklären ? Hab Reifen auch nochmal abgebaut und nach den Bremsbelägen + Bremsscheiben geguckt, aber alles gut, hätte mich auch gewundert, weil die erst im Sommer neu gemacht wurden.

Kühlmitteltemperaturanzeige: Die Anzeige geht, wenn ich mit laufendem Motor zu lange stehe in den roten Bereich und wenn sie könnte, würde sie wahrscheinlich noch weiter gehen… Kühlmittel ist drin. Und wenn ich dann wieder fahre, geht sie wieder in den mittleren, normalen Bereich, wahrscheinlich durch die kalte Luft vom Fahrtwind ?! Fehler ?

Jaaaaaa, ich weiß, Ferndiagnosen sind immer doof, aber gebt mir einfach Tips und sagt mir einfach mal, ob es sich noch lohnen würde, da noch Geld reinzustecken. Hab letztes Jahr neuen Ölfilter, Kraftstofffilter, Mittelschalldämpfer, Endschalldämpfer, Bremssattel, Bremsbeläge + Scheiben, Bremsschläuche einbauen lassen. Ist zwar n Austauschmotor drin, der ca. die Hälfte gelaufen hat, hat aber mein Vorbesitzer einbauen lassen. Kenn mich mit Autos nicht sooooo gut aus.

Grüße

Hi

zu Problem 2 , dem heislaufenden Kühler kann ich dir helfen.

und zwar sitzt am Kühler ein Thermoschalter ( 2 Kabelenden schauen da aus einer Seite vom Kühler raus ) der Sensor schaltet den Ventilator bei stehenden Auto und zu heissem Kühler ein .
der ist kaputt , oder ein Kabel abgerissen .

Bei VW /Opel liegt das Ding um ca 20 Euro

gruss

Toni

Hallo,

wenn die ABS-Leuchte an ist, würde ich davon ausgehen, dass auch ein Fehler gespeichert ist. Ohne den auszulesen ist das nur Rätsel raten.
Meistens liegt so etwas - wie vermutet - an einem Sensor bzw. einem ABS-Ring, aber an welchem?

Wenn der Motor nur im Stand zu warm wird, würde ich auch mal auf einen nicht funktionierenden Lüftermotor tippen. Ob es am Motor selber oder am Thermoschalter liegt, ist die nächste Frage.

Beste Grüße
Guido

Hallo,
ich würde mal auf mindestens ein defektes Radlager tippen,da dort auch der Geber fürs ABS mitverbunden ist.

Gruß
fofo12

Daher können auch die Vibrationen stammen ?

Hallo,
natürlich kommen von einem defekten Radlager Vibrationen,je nach Zerstörungsgrad von einem leichten brummen bis hin zu einem starken rumpeln.Da die Räder Seitenkräfte aufnehmen verstärkt sich das vibrieren auch bei Kurvenfahrt.Hatte selbst schon ein defektes Radlager,allerdings ohne leuchtende ABS-Leuchte.

Gruß
fofo12

Kann den anderen Schreibern nur Zustimmen…
beleidigtes Radlager oder ein Sensor beschädigt

zum Kühler würde ich auf den Thermoschalter tendieren

Also nachdem ich gestern Räder ab- und angebaut habe oder bisschen am ABS-Sensor gedrückt habe, ging die Lampe bisher nicht mehr an. Die Vibrationen sind eher im ganzen Fußraum, wenn ich das linke Bein zur Seite stelle, dann merk ich die auch noch. Also eher Radlager würde ich sagen…