Hallo!
Vielleicht ehr eine rechtliche Frage.
Wenn Du das Auto "im Kundenauftrag " gekauft hast,
hast Du keinerlei Ansprüche gegen irgendwen. Das wird bei alten Autos gern so gemacht. Der Verkäufer wird dann einen Verkaufsauftrag vom Vorbesitzer haben.
Ich sehe auch nicht, das man die ABS- Kontrollampe manipulieren kann, oder löschen oder so, da hast Du einfach
Pech gehabt.
Ist dann wohl nach dem Kauf passiert,
vielleicht ist der Toyota-Händler so kulant, Dir zumindest mal auszulesen was defekt ist, und ev. ein günstiges Reparaturangebot zu machen.
Oder wenn Du die Fehlerdiagnose hat, halt im Internet schauen, wo man einen Drehzahlgeber günstig bekommt,
manchmal lässt sich mit einer Reinigungsaktion oder Kabel flicken auch viel machen.
Aber, das ist die Sache, die gegen alte undeutsche Fahrzeuge spricht,
ich hatte letztens einen ebenso alten Kia, da hätte der eine defekte ABS-Drehzahlgeber 450 !!! € + MwSt gekostet,
was ein guter Grund war, das Auto für ein Trinkgeld zu verkaufen.
Grüße, E !