Hallo!
Ich habe im Januar bei einem VW-Händler ein drei Jahre altes
Auto (Golf III Variant) gekauft. Somit fällt dieser Kauf unter
die neue Käufer-Garantie-Regelung, die bei Gebrauchtwagen für
ein Jahr gilt.
Nun leuchtet meine ABS-Lampe. Der Händler, der mir das Auto
verkauft hat, befindet sich ca. 70 km von meinem Wohnort
entfernt, also kann ich nicht mal so eben dorthin fahren. Für
eine Raparatur unter 30 EURO würde sich das bei den heutigen
Spritpreisen einfach nicht lohnen.
Ich habe nun folgende Fragen:
Was kann an meinem Fahrzeug defekt sein, wenn die ABS-Lampe
leuchtet? Und fallen diese Reparaturen dann unter die o.g.
Händler-Garantie? Kann die Werkstatt versuchen, mich über’s Ohr
zu hauen, indem sie behauptet, es handele sich um
Verschleißteile? Fallen diese wirklich nicht unter die
Händler-Garantie? Und was kann am ABS verschleißen und wie
teuer? Oder können auch die Bremsen defekt sein, wenn die
ABS-Lampe leuchtet? Geräusche beim Bremsen gibt es keine.
Ihr seht, ich habe leider keine Ahnung und hoffe deshalb sehr
auf möglichst ausführliche Hilfestellung.
Herzlichen Dank!
Bea