Hallo,
Kann es sein das der Stossdämpfer was mit dem ABS zu tun hat?
oder wird es wahrscheinlich das Steuergerät sein?
Wir hatten am Linienbus schon das Problem, daß an der ZWillingsbereiften Hinterachse durch fehlenden Luftdruck eines Reifens, der andere so wenig gestaucht wurde, daß trotzdem das ASR auslöste, weil es glaubte, die eine Seite hätte deutlichen Drehzahlunterschied bei Geradeausfahrt.
Also bevor man das Steuergerät für viel Geld ohne vernünftigen Grund tauscht, würde ich als erstes mal beide Stoßdämpfer der betreffenden Achse tauschen. Am besten gleich Stoßdämpfertest machen lassen
Ebenso können ausgeleierte / lockere Radlager ein Auslösegrund sein, weil dann der Abstand Sensor/Zahnring nicht mehr stimmt beim Anhalten.
Hatten wir auch schon an Linienbussen mit mittlerer Laufleistung, daß ständig die ABS-Störleuchte anging, weil an der Vorderachse die Radlager minimal unmerklich kippelten…
Also alles mechanische muß haargenau passen, bevor man die Elektronik verdächtig.
Das sollte aber eine gute Werkstatt wissen, statt nur für viel Geld Teile auf Verdacht zu tauschen. Dazu muß man aber auch den Geist im Kopf haben, daß zur Diagnose das Laptop helfen soll, den technischen Verstand abe rnicht ersetzen kann. Sprich: Das Personal muß auch seine Lektüren lesen !!!
MfG