Absagen / Dativ oder Akkusativ

Hallo zusammen!

Ich habe das Verb „absagen“ im Duden nachgeschlagen und festgestellt, dass das Verb sowohl mit „Dativ“ als auch Akkusativ verwendet wird. Gibt es andere Verben, die sowohl mit Dativ als auch mit Akkusativ verwendet werden?

A) eine Veranstaltung, das Training absagen ( Akkusativ)
B) seinen Besuch, die Teilnahme absagen (Akkusativ)
C) Ich habe dem Mann, mit dem ich mich treffen wollte, abgesagt. (Dativ)
D) dem Alkohol absagen (Dativ)

Ich danke euch

bei „absagen“ bezeichnet das dativobjekt die person (oder institution etc.), der man die absage macht, während das akkusativobjekt das abgesagte ereignis bezeichnet.

dein beispiel D ist falsch. hier müßte es „entsagen“ heißen.

und es gibt eine ganze reihe anderer verben, die sowohl dativ- als auch akkusativobjekt haben können.

geben, sagen, vorschlagen, anvertrauen, …

hier hast du eine schöne übersicht von verben mit dativ- und akkusativobjekt:

https://www.google.ch/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://www.pons.de/daten/pdf/Praxis-Grammatik/04_Verben_mit_Dativ-_und_Akkusativobjekt.pdf&ved=0ahUKEwjY7MSAztLPAhWKSRoKHV0SDXAQFggbMAA&usg=AFQjCNFVN4J9N8xK0JdaT5BpoqchHw7M-A&sig2=YvyYEGjNXEwkhmhLMBQd-w

ich glaube jetzt, du meintest damit, ob es andere verben gibt, die mit dativ oder akkusativ gebraucht werden, aber nur eines dieser objekte haben können.

denn „absagen“ kann ich nur entweder „etwas“ oder „jemandem“, aber nicht „jemandem etwas absagen“.

da wird es schwierig, denn die meisten verben mit dativ- und akkusativobjekt, die ich finde, benötigen sogar beide objekte. (siehe aber das ende meiner antwort!)

„anbieten“, „vorschlagen“, „verraten“ z.b. sind sowohl möglich nur mit akkusativobjekt als auch mit beiden objekten. nur mit dativobjekt geht zwar auch, erfordert aber eine ergänzung durch einen nebensatz oder eine infinitivkonstruktion.

beispiel „empfehlen“:

  • ich habe das empfohlen.
  • ich empfehle dir einen neuen plan.
  • ich habe ihr empfohlen, einen anwalt einzuschalten.
  • ich empfehle dem stadtrat, daß die beschwerden der bürger auf einer diskussionsveranstaltung besprochen werden.

in der verlinkten liste von pons gibt es immerhin ein verb, das ganz genau so funktioniert wie „absagen“: kündigen