Absatzprognose mit Hilfe von Excel

Erstellen Sie für beide Produkte PractiB und PractiF eine Absatzprognose für die nächsten drei Quartale. Folgende Nachfragen der letzten fünf Quartale nach Produkt PractiB sind Ihnen gegeben: 200 Stück, 210 Stück, 180 Stück, 160 Stück und 155 Stück. Für Produkt PractiF traten im gleichen Zeitraum folgende Nachfrage-
mengen auf: 420 Stück, 430 Stück, 475 Stück, 590 Stück und 630 Stück. Stellen Sie die tatsächlichen Nachfrageverläufe und die Regressionsgerade mit den prognostizierten Werten und der Geradengleichung in einem gemeinsamen Diagramm dar.Bestimmen Sie den Achsenabschnitt und die Steigung der Regressionsgeraden.

[MOD] bitte keine Hausaufgaben
Hallo nicky172
ich zitiere mal:

Bitte Lasse deine Hausaufgaben nicht von anderen erledigen.
Du kannst dir bei wer-weiss-was Tipps holen, wenn du an einer bestimmten Stelle nicht mehr weiterkommst.

http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml
Siehe 3.Angemessene Nutzung Pkt.3

Sollte das mit den Hausaufgaben eine Fehleinschätzung sein,
bitte um mehr infos. Andernfalls würde ich das her abschießen.

Gruß Holger [MOD]

Hallo Grußlose®,

Regeln, egal geschriebene oder ungeschriebene sind so eine
Sache, da kann man/frau sich dran halten oder auch nicht.
Man/frau muß halt auch die Konsequenzen verdauen können.

Deine Anfrage tönt 100%ig daß eine Hausaufgabenerledigung
vorliegt. Die w-w-w Regeln besagen eindeutig „keine
Hausaufgabenerledigung“ Ergo, überpflichteifriger Mod und deine
Anfrage ist gelöscht.
Willste das?

Wenn nicht verrate ich dir was. schreibe dir selbst eine
Antwort auf deine Anfrage indem du die ungeschriebene
Regel bei Anfragen wie z.B. die Syntax
Anrede
möglichst klare Fragestellung
Gruß
nicht beachtest sondern achtest.

Dazu eine Beispielmappe wo man sieht was du schon selbst
eingetragen, vorgedacht, ausprobiert u.ä. hast.
Hochladen mit z.B. file-upload in FAQ:2606

Dann sind deine Erfolgsaussichten gewaltig gestiegen denn
in vielen Brettern interessiert diese hausaufgabenregel
keinen bis wenig. Warum auch, ist eh Blödsinn.

Schüler fragt an, hab hausaufgabe, wieviel ist 2 und 2
Das müßte gelöscht werden gemäß Regel.

Ich frag an, mir fällts nicht ein, wieviel ist 2 und 2
Anfrage entspricht der Regel und bleibt unglöscht.

Gruß
Reinhard, der noch die Antwort 3-5 kennt *grien*

Hallöchen an alle Experten!
Entschuldigung, aber mein Computer hat bei der Erstellung dieses Artikel total gespinnt, deshalb konnte ich leider nicht mehr den Artikel ersten umschreiben und meine konkreten Fragen stellen. Bitte verzeiht mir 

Hallo,
wenn Du einige Daten hast und in einem Diagramm darstellst, kannst Du dort auch eine Regressionsgerade zur Kurve hinzufuegen. Deren Zahlenwerte lassen sich anzeigen.
Sollten Werte ausserhalb der vorgegebenen Daten in der Regressionsgerade dargestellt werden, gebe man fuer x entsprechend einen Wert vor, der dazugehoerende y-wert ist no-value in der Zelle =nv()
Dann bekommt das Diagramm einen erweiterten x-Werte-Bereich, die Regression wird erweitert dargestellt, rein bildlich.
Grus Helmut