Abschaffung der Bild-Zeitung

Hallo Raimund,

ja, ja, ja, Du hast Recht. Aber(!) diese Zeitschriften werden nicht von der breiten Masse so hochgejubelt. Nicht so ganz selbstverständlich gekauft. Nicht so ganz selbstverständlich geglaubt. Da kommen nicht solche Argumente wie „titten auf der ersten Seite“ oder „die besten Sportreportagen“, in die dann ganz seicht eche Meinungs"bild"ung eingewebt werden. Die den Zweck der Volksverdummung hat. Die ganz bewußt eingesetzt wird. Bei der Bild läuft das politische ganz nebenbei aber eben auch ganz bewußt. Dadurch gesteuert werden Millionen, die eigentlich nur „titten“ und Sport sehen möchten, auf bestimmte Meinungen programmiert. Ich bin mir durchaus bewußt, dass das so bleiben wird und auch bleiben muß wg. der sog. Pressefreiheit. Ich bin einfach immer wieder erstaunt über diese Macht. Ich bin weiß Gott kein Weltverbesserer und weiß auch, dass ich darauf keinen Einfluß nehmen kann. Ich nehme einfach diese Macht zu Kenntniss, die mich oft stark an die „Heil“-Zeit erinnert und der ich nicht recht traue. Damit sind Millionen Bürger zu erreichen. Und die Tendenz in unserer Gesellschaft im Moment ist nicht gerade positiv. Bild kann Meinungen bilden, ganz ich echt. Wohin werden uns diese Meinungen führen? Wer hat das in der Hand (nein: keine Namen jetzt bitte…)? Wer steuert hier was?
Und - leider - abschließend: wer will eigentlich über was informiert werden? Die Massen an Bild-Lesern, wollen die echt nur Sport und seichte Unterhaltung? Merken die noch, dass sie unterschwellig beeinflusst werden? Kriegen die noch mit, dass tatsächlich große Veränderungen anstehen und können sie sich darüber eine eigene Meinung bilden? Wer davon kann Bild wirlich als Satire sehen?
Ich bin mir durchaus bewusst, das Bild nicht abgeschafft werden kann. Aber diese Zeitung ist einfach ein so grosses Instrument in der Meinungsbildung, dass eine durchweg kritische Überprüfung des Inhalts jeder Meldung angebracht ist. Nicht von einer Partei, nicht von der Regierung, sondern - leider - von jeden einzelnen Leser. Und da kommen mir einfach immer wieder die Gedanken an „Brot und Spiele“, eine klug inszenierte Ablenkung des Volkes.
Viele Grüße
Sophia

hallo Sophia,
der Grund warum Bush erfolgreich ist, ist seine Art der Rede: er bildet kurze Sätze und die in sehr einfacher Sprache. Da ist es teilweise vollkommen egal was er sagt. Er hat damit Erfolg.
Genau die gleiche Metode wendet die Bild an. Aber es gibt da noch weitaus mehr, die genau so sind: Abendzeitung, und wie sie alle heißen.
Übrigens wird nicht von ungefähr der Spiegel als Bildzeitung der Intelektuellen bezeichnet. Andere sagen: der Halbintelligenten.
Grüße
Raimund

Ich stelle …
… einfach mal die Frage, was sich ändern würde, wenn die „Bild“ Zeitung, genau dieses eine Blatt verboten würde ? Die Antwort ist denkbar einfach.
Eine prinzipielle Änderung, die nicht durch kurzes Nachdenken „umschifft“ werden könnte, würde die Beschneidung der Pressefreiheit notwendig machen und damit den ersten entscheidenden Schritt in Richtung eines totalitären System gehen.

Gruss
Enno