Abschaffung der Bild-Zeitung

Hallo!
Schon seit langem, speziell jetzt aber seit der Diskussion um Hartz IV habe ich das dringende Bedürfnis, „Berichterstattung“ á la Bild-Zeitung einfach aus der Welt bringen zu wollen. Woher bilden wir Deutsch uns eigentlich unsere Meinung? Ich finde es schlimm, was da abläuft.
Was meint Ihr dazu?
Sophia

Hallo,

schlimm finde ich einfach, dass es so viele Leute gibt die das Zeug lesen und auch noch glauben…

Gruß
Steffen

Hi Steffen,

die Bild-Zeitung hat aber nun mal und prägt die Medienlandschaft wie kaum eine andere Zeitung.

Klar, wirkt das manchmal überzogen, wie ein Marktschreier der seine Ware an den Kunden bringen muss. Nachrichten um jeden Preis…

Du wirst aber nicht abstreiten können, dass die Headlines der Bild legendären Status geniessen.
Denn die Bild-Redakteure schaffen es in einer kurzen Überschrift alle Emotionen und Informationen des Artikels treffend reinzupacken.

Wenn du selber noch nie getextet hast, weisst du nicht wie schwierig das überhaupt ist. Jeder Werber träumt davon eine so griffige HL wie sie tagtäglich in der Bild erscheinen zu formulieren.

Also bitte die Bild-Zeitung nicht nur negativ sehen, Presse-Vielfalt hat auch ihre Vorteile.

Servus

Hermes

Hallo,

schlimm finde ich einfach, dass es so viele Leute gibt die das
Zeug lesen und auch noch glauben…

Hallo Sophia,
das ist doch leicht. Sobald sie nicht mehr gekauft wird, verschwindet sie von selbst. Andere Maßnahmen sind da nicht nötig. :wink:
Du mußt nur noch die Leute überzeugen, ‚BILD‘ nicht mehr zu kaufen. :wink:
Gruß, Rainer

Hallo Sophia!

Auch ich ärgere mich über diese Zeitung, die massenhaft Unsinn verkündet, Tatsachen verfälscht und täglich ungute oder sogar gefährliche Emotionen schürt. Leider scheint sie ein deutlicher Spiegel unserer Gesellschaft zu sein!

Gruß!
Christian

Hallo,

der Erfolg der BILD-Zeitung beruht darauf, dass sie dem Mob in den Mud redet. Schon Goebbels erkannte das „Weil wir die Sprache des Volkes kannten, haben wir das Volk erobert.“

Dabei luegt die Zeitung nur wenig sondern bedient sich aller Mittel der Propaganda, wie die anderen Medien auch. Nachteile werden uebertrieben dargestellt, Vorteile verniedlicht, Informationen werden bewusst verknappt dargestellt.

SIehe z.B. Hartz IV. Was laege naeher, als zu behaupten, durch Hartz IV werde es vielen schlechter gehen, man wird sogar in Armut gestuerzt usw. Der Mob glaubt das und traegt dann seine Thesen hier im Forum vor und behauptet, das sei die Wahrheit. Z.b., dass der Staat enteignen werde, dass man zu Sklaven degradiert werde usw.

Leider denkt der Mob wirklcih nicht selber. Dies uebernimmt dann die Volkzeitung und BILDet dann deren Meinung.

Hallo Sophia!

Deutschlands erfolgreichste Satire-Zeitung so schnöde in Frage zu stellen. Tststs…

Das Problem ist doch eigentlich weniger das Blatt selber, als die Leser, die manchmal einfach zu schlichten Gemütes sind, um die Satire als Satire zu verstehen. Da kommt man dann schon mal auf den Gedanken, das allgemeine Wahlrecht zu bezweifeln.:wink:

Grüße
Jürgen

Hallo Jürgen,

Deutschlands erfolgreichste Satire-Zeitung so schnöde in Frage
zu stellen. Tststs…

Das Problem ist doch eigentlich weniger das Blatt selber, als
die Leser, die manchmal einfach zu schlichten Gemütes sind, um
die Satire als Satire zu verstehen.

Jo, aber Satire muss immer als solche erkennbar sein.

Ich denke da mal an das Titanic Magazin oder an „Le Canard enchaîné“ in Frankreich. BILD grenzt sich schon von anderen Zeitungen stark ab, kann aber sogar unter starkem Alkoholeinfluss nicht wirklich als Satire durchgehen. Dafür sind die Artikel zu platt und realitätsnah :wink:

Definition Satire (von lat. Satura, „satt, fruchtbar, voll“; in Verbindung mit lanx, Schüssel: eine mit allerlei Früchten buntgefüllte Schale) ist ursprünglich eine Spottdichtung, ein boshaft-kritisches, spöttisch-humoriges Gedicht, zusammengesetzt aus gemischten Elementen und mit gewissem Tiefgang zum Nachdenken verfasst.

Hmmh glaube nicht, dass BILD-Artikel ernsthaft zum Nachdenken anregen und einen Tiefgang würde ich BILD schon gar nicht nachsagen…

Da kommt man dann schon

mal auf den Gedanken, das allgemeine Wahlrecht zu
bezweifeln.:wink:

Gell, Demokratie hat auch Nachteile!

Servus

Hermes

Das wär Tristesse pur!
Vorteile Bild-Zeitung

Nackte Frau auf der Titelseite (hier in England muss ich immer die Zeitung aufschlagen dafür :frowning: )

Sportergebnisse immmer top aktuell, sogar mit Kommentar bei „Nachtspielen“.

Schriftgröße, prägnante Überschriften

Aufdeckender Journalismus (wenn auch nicht tiefgreifender)

Nachteile

Schlechter Ruf unter Pseudo-Intellektuellen

Schubladen-Reportagen

Zuviel Inhalt (nackte Frau und Sport wäre voll ausreichend)

Pro Bild
Skyver

PS: Welcher Prolet liest schon die politischen Artikel?! Dafür bleibt in der Arbeitspause (Bier trinken, Zigarette rauchen, Skat spielen) keine Zeit!

hallo,

aber eines muss ich sagen:
die BILD hat den besten sportteil aller täglich erscheinden zeitungen.
und man kann sagen was man will: es stimmt einfcah was da steht. und die wissen echt schon alles ein bissl vorher als die anderen.

kann mich dem einen kommentar weiter unten nur anscchliessen:
alle die über die BILD-zeitung meckern sind pseudo-intelektuelle!!!

axl

Ui ui uiuiui!
Welch diktatorische Ansichten doch hier umher geistern !

Willst du den Leuten die nicht so intelligent & glücklich sind wie du etwa einen Teil ihrer täglichen Dosis Unterhaltung nehmen?

Für viele ist eben die „Bild“ der erste Lichtblick den Tages. Einfache Sätze, ein paar Titten und die Lottozahlen. Find ich ehrlich gesagt zu harmlos, um es zu verbieten!

Deine Frage „Woher bilden wir Deutsch uns eigentlich unsere Meinung?“ ist allerdings sicher einiger Überlegung wert!

mfg

heil Sophia!
hallo Sphia,
ein Verbot aller Zeitschriften, die nicht so spuren, wie Du es willst, entspricht den Zustanden von ´33 bis ´45.
willst Du tatsächlich erine Abschaffung der Demokratie, nur um den Zeitungen vorschreiben zu können, was sie schreiben dürfen?
Das Ende der pressefreiheit?

Grüße
Raimund

Was nützen die griffigsten und pfiffigsten Headlines, wenn
sie gelogen und erfunden sind, Karrieren pushen oder beenden,
Privatpersonen in unnötiger Form öffentlich zur Schau stellen,
wichtige Sachdebatten auf tiefstes Stammtischniveau ziehen etc.
pp.?

So eine HL mag ja eine echte Herausforderung sein, aber dann
sollte man nicht mehr von „Zeitung“ oder gar „Nachrichten“
sprechen, sondern groß und deutlich darauf aufmerksam machen,
daß es sich hier um eine Satire oder ähnliches handelt.

grüße, rené

Hallo Raimund!
Na, das ist ja wohl wirklich ein Hammer! Auf welche Gedanken kommst Du denn? Und wie kann es sein, dass Dir das „Heil“ so schnell in den Sinn kommt? Welche Gesinnung steckt bei Dir dahinter?
Zur Sache: wenn hier schon von Pressefreiheit die Rede ist, verbunden mit unserem demokratischen System, wie kann es dann sein, dass die Bild-Zeitung sich sowohl in der Meinungsbildung als auch in das tatsächliches politische Geschehen so sehr einmischen kann? Wenn Du schon bei Hitler angelangt bist: damals wurde das Propaganda genannt… Und genau so wurden damals auch die Gegner dieser Propaganda beschimpft und diffamiert.
Dein „Heil“ jedenfalls ist für mich eine persönliche Beleidigung
Gruß
Sophia

hein, eine Beleidigung…
…sollte das nicht sein, sondern Dir zeigen, dass Deine Forderung nach Zensur dem entspricht.
Hallo Sophia,
in gleicher Weise arbeitet der Spiegel, der Stern und wie die ganze Medienlandschaft sich nenn. Ob es die schreibende und die Ton oder die Fenseh-Branche ist. Jeder versucht sein Puplikum in seinem sinne zu beinflussen.
die Mittel sind dazu sehr verschieden.
Durch Wörter weglassen, umstelln, ganze Berichter „kastrieren“ oder gar Berichte gsr nicht bringen. Selbst die Art der Darstellung wird hier mit verwendet (zum Beispiel das, was den Leser in meine gewünschte Richtug lenken soll besonders groß und Fett zu drucken.
Versuche mal (als Beispiel)die gleiche Nachricht im Fernsehen mal von ARD, dann vom ZDF, RTL Dir anzusehen. Die Tendenz ist jedesmal anders. Selbst Wiso ist tendenziös.
Willst Du jetzt eine Kahlschlag in der Medienlandschaft machen?
Und wer soll feststellen, wer eine Falschmeldung bringt? Was ist überhaupt eine Falschmeldung?
Genau das wurde im Dritten Reich gemacht. Dis ging dann so weit bis hin zu Freisler.
Höre Dir mal Reden von Göbbels an. Der Mann war ein Genie auf seinem Gebiet.
Er war einer der ersten, die die macht der medien erkannte und für seine Zwecke ausnutzte.
Geschult wurde er (wenn die Info stimmt) bei den Jesuiten, der gefährlichsten christlichen Kampftruppe. Dagegen sind die Sientologen ein Kindergarten.
Grüße
Raimund

Nix da …
… Bild am morgen, vertreibt usw. In den Zeiten, wo ich noch ÖV nutzte, haben mich morgens immer die Headlines der Bild-Artikel angelacht. Hatte grundsätzlich stimmungsaufhellende Wirkung. Bild fällt für mich schon unter die Rubrik (Trash) Kunst. Die comichafte, pur auf Stimmungsmache und Emotionen/Triebe abzielende, minimalistische (im Wortschatz) Aufmachung - emotional porn in Reinkultur :wink:.
Was die sinnvolle Realisierung eines Bild Verbots angeht - es gibt doch zig andere Zeitschriften, die auf dergleichen Welle reiten, wenn auch sie meist nur zweitklassige Texter haben. Und wo zieht man die Grenzen, wenn man erst mal anfängt Verbote zu verhängen ?

Gruss
Enno

Hallo Raimund,

sicher hat Du Recht, dass auch andere Medien „ihre“ Nachrichten bauen. Die Darstellung eines Geschehnisses ist nie ganz objektiv möglich. Und natürlich versuchen auch andere, Meinungen zu bilden und Leser/Zuschauer zu beeinflussen. Bedenklich finde ich da allerhand, das fängt bei „Bild“ an und umfasst auch RTL und SAT1. Es bleibt einem halt nichts anderes übrig, als sich an verschiedenen Stellen zu informieren. Aber genau da ist mein Ansatz: „Bild“ informiert nicht, sondern stellt Meinungen in den Raum. Meinungen, die unkommentiert oft genug schädlich sind.
Ich finde es wirklich interessant, was hier im Forum alles an Antworten gekommen ist. Welche Schwerpunkte bei der Informationsgewinnung wichtig sind.
„Brot und Spiele“… Ich habe den Eindruck, dass auch diese Medienpolitik der letzten Jahre einen nicht unwesentlichen Einfluss auf unsere jetzige Lage hatte. Sicher, meine Überschrift dieses Artikels war sehr provokant. Aber eine solche Meinungs"Bild"ung halte ich im Moment einfach für absolut kontraproduktiv. Nicht nur in Bezug auf Hartz IV sondern auch für die Stimmungslage allgemein. Wo soll das so noch hinführen?

Was nützen die griffigsten und pfiffigsten Headlines, wenn
sie gelogen und erfunden sind, Karrieren pushen oder beenden,
Privatpersonen in unnötiger Form öffentlich zur Schau stellen,
wichtige Sachdebatten auf tiefstes Stammtischniveau ziehen
etc.
pp.?

Schon was von Pressefreiheit gehört?
Vielfalt der Medien gehören zur Demokratie dazu!

Im übrigen wird in BILD nicht gelogen, die Nachrichten werden m. E. so weit verbogen und zurechtgelegt bis sie in die BILD-Weltanschauung passen!

Und ob das nun Stammtischniveau ist unerheblich, es wird darüber gesprochen.

So eine HL mag ja eine echte Herausforderung sein, aber dann
sollte man nicht mehr von „Zeitung“ oder gar „Nachrichten“
sprechen, sondern groß und deutlich darauf aufmerksam machen,
daß es sich hier um eine Satire oder ähnliches handelt.

Was Satire genau ist habe ich in einem anderen Posting schon gesagt.
Und die BILD-Zeitung fällt nun mal def. nicht in diese Kategorie.
Es sind nun mal Nachrichten, wenn auch stark verzerrte…

Servus

Christian

Schon was von Pressefreiheit gehört?

Neeee, was’n dat?

Vielfalt der Medien gehören zur Demokratie dazu!

Ich hab auch nirgendwo der Forderung des Urposts
zugestimmt. Von einem Verbot halte ich nichts. Lieber
die Deppen aufklären, die diese Zeitung tagtäglich
als einzig wahre Information verschlingen und mit
diesen Schlagworten Sachthemen „diskutieren“.

Im übrigen wird in BILD nicht gelogen, die Nachrichten werden
m. E. so weit verbogen und zurechtgelegt bis sie in die
BILD-Weltanschauung passen!

Ich sehe das anders. Es scheint mir ein großer Anteil
so verbogen zu sein, daß man hier durchaus von bewußtem
Lügen sprechen darf.

Und ob das nun Stammtischniveau ist unerheblich, es wird
darüber gesprochen.

Meinetwegen. Aber besonders fruchtbar sind Diskussionen
mit entsprechenden Personen seltenst.

Was Satire genau ist habe ich in einem anderen Posting schon
gesagt.
Und die BILD-Zeitung fällt nun mal def. nicht in diese
Kategorie.
Es sind nun mal Nachrichten, wenn auch stark verzerrte…

Naja, die Trash-Kunst Variante von Enno gefällt mir ganz gut :smile:

Wie schonmal gesagt, ca. 4 Millionen und evtl. bis zu
16 Millionen Leser (täglich). Was soll mir das über die
Deutschen sagen?

grüße, rené

nimm mal…
hallo sophia,
…den Stern und gehe jeden Artikel möglicht kritisch durch. Lies auch die Leserzuschriften.
Du wirst genau das gleiche wie bei der Bildzeitubg erleben.
Eib Grund liegt darin, dass Bildzeitungsjournalisten nicht ewig bei Bild bleiben.
Ein anderer, dass jede Zeitung vom Umsatz lebt. Und mit provokanten Themen (die möglichst die Mehrzahl ihrer Leser beinhaltet) kann man am sichersten die auflage steigern.
Ich erinnere da an Kurau´s Hitlertagebücher.
War alles in bester Bildzeitungsmanier aufgemacht.
Grüße
Raimund