Abschaffung des DosenFlaschenpfands imWahlprogramm

Hallo

Was aber in keinster Weise funktioniert, sondern lediglich dazu geführt hat, dass noch mehr Getränke in Einwegverpackungen landen…

Ja, der Quatsch ist, dass die Flaschen unterschiedlich hohes Pfand haben und manche keins, und Tetrapacks auch keins.

Man müsste unterschiedslos auf alle Verpackungen Pfand nehmen müssen, sonst wird das natürlich nichts Richtiges.

Es liegen aber trotzdem nicht mehr so viele Dosen und Plastikflaschen in der Gegend rum wie vor dem Dosen- und Plastikflaschenpfand, und Tetrapacks sehe ich auch selten rumliegen.

Viele Grüße

Hallo

Ein Flaschenpfand, das höher liegt als die Herstellungskosten (zB. 2 Euro) macht in meinen Augen wenig Sinn. Das wäre ja DIE Marktlücke: Flaschen herstellen und für den Pfandpreis verkaufen.

An wen?
Oder meinst du, Pfandflaschen herstellen, für 1 Euro verkaufen, und die Leute können sie dann für 2 Euro zurücktauschen?

Aber das wär ja Betrug.

Außerdem müsste man auf diese Flaschen ja auch Flaschenpfand nehmen, da ja auf allen Behältnissen für Verbrauchsgüter Pfand genommen werden müsste, also auch auf leere.

Viele Grüße

Hallo

Es liegen aber trotzdem nicht mehr so viele Dosen und
Plastikflaschen in der Gegend rum wie vor dem Dosen- und
Plastikflaschenpfand, und Tetrapacks sehe ich auch selten
rumliegen.

das mag daran liegen, dass es (noch) kein Bier in Tetrapacks gibt.

Gruß
Torsten