Hallo Fachleute!
Laut der Bedienungsanleitung für Edelstahlkessel 10 000 bis 39 900kcal/h, kann ich die Heizung für die Sommerzeit (n u r Heizung, k e i n Warmwasser) über einen längeren Zeitraum abschalten:
- Betriebsschalter
- Betriebsschalter Umwälzpumpe
- Betriebsschalter der Außensteuerung (falls vorhanden)
ausschalten.
Dann:
Geräteanschlußhahn
Knebel am Gassteuergerät
in Zustellung drehen.
Frage 1:
3. Betriebsschalter der Außensteuerung (falls vorhanden)
könnte das der Schalter neben der Eingangstür zum Heizungsraum sein (steht Heizung drauf), der dann wohl auch die Regeleinheit GZ/WS von Viessmann
mit ausschaltet ??
Frage 2:
Geräteanschlußhahn
Habe ich im Keller (10 meter weiter beim Gaszähler) gleich zwei Hähne gefunden.
Ein großer direkt hinter dem Eingang in den Keller und einen kleineren direkt vor dem Gaszähler. Zwischen den beiden Hähnen sitzt ein … ich denke mal Sicherheitsventil?? Überdruck?? Drosselventil??
Ist der Geräteanschlußhahn der vor dem Zähler oder der Große direkt an der Wand??
Gruß Luzius