Abschaltsoftware

Moin,

ich sehe mit meinem Laptop Fernsehen. Der DVB-T-Stick hat eine Fernbedienung.
BS Vista Home Premium, Stick Pinnacle.

Gelegentlich sehe ich eine Meldung, dass der Rechner nicht heruntergefahren werden kann, da Programm XYZ noch läuft. Diesen Effekt möchte ich ausnutzen.

Ich suche also eine Möglichkeit, den Rechner zum Runterfahren „vorzubereiten“ das Fernsehprogramm aber als blockierende Software fortsetzen zu können.

Sprich FS an, FB greifen, ab ins Bett und gucken. Jetzt möchte ich per FB das FS beenden und der Rechner soll herunterfahren ohne, dass ich nochmal aufstehen muss.

Grundsätzlich müsste es möglich sein, ich habe aber noch nie von solchem Tool gehört.

Ich möchte nicht den Laptop jeden Abend über das Netzkabel ausschalten, das ist wohl nicht so gut, wenn auch einfach.

Bin für Tipps dankbar.

Ein schönes WE.

Gruß Volker

Hallo,

es gibt ja mehrere Möglichkeiten.

Ein Programm, welches das Herunterfahren, den Shutdown, nur dann durchführt, wenn ein bestimmter Prozeß (TV) nicht mehr läuft. Ich kenne keine fertige Lösung, aber für Menschen mit besseren Kenntnissen als meine Wenigkeit dürfte so etwas nicht allzu schwer sein.

Ein Programm wie

http://www.vistashutdowntimer.toflo.de/VistaShutdown…

läßt sich auch über die Fernbedienung steuern, aber Du brauchst natürlich einen IR-Port am Rechner.

Wie auch immer, das Programm selbst (Freeware) bietet schon einige Möglichkeiten, die dir vielleicht zusagen.

Viel spaß, tf

Hallo,

erstmal vielen Dank für Deinen Tipp.
Eine IR-Schnittstelle ist nicht vorhanden und ich möchte auch nichts investieren, ich hatte in der letzten Zeit genug „Überraschungen“, die Geld kosteten.

Hm, ich habe auch nochmal gegrübelt.
Nach Programmbeendigung springt nach XX Minuten der Bildschirmschoner an, soweit alles klar.

Aber nach einiger Zeit springt doch der Rechner in den Energiesparmodus oder irre ich mich, vlt. einfach mal laufen lassen. Ich muss mal die CD raussuchen oder in´s Netz gucken.

Der Laptop ist ein Samsung R60, aber das ist glaube ich bei allen gleich.

Nur wie ist der Energieverbrauch Energiesparmodus vs. heruntergefahren?

Evtl. ist der Unterschied zu gering um Aufwand zu treiben.

Aber das Programm werden ich mir runterladen und mal anschauen/ausprobieren.

Noch ein schönes WE

Gruß Volker

Dann mach das mit dem oder einem vergleichbaren Programm. Damit kannst Du sehr komfortabel die Shutdown funktion nutzen.

Viel spaß und schönes Wochenende,

tf

ausprobiert
Hallo nochmal,

das ist ja ein nettes kleines Tool, ohne Installation, völlig problemlos, es funktioniert auf Anhieb.

Wenn ich weiß wie lange ich gucken möchte genau das Richtige. Nur wenn ich mal wieder rumzappe wird´s wieder ein Problem und eine feste Grenze bis xxx Uhr mag ich auch nicht so gerne, weil ich garantiert kurz vor Ablauf etwas finde, das noch weiter geht.

Aber man den Timer auch stoppen, naja dann muss ich halt dazu aufstehen.

Ich werde mal einen Praxistest machen.

Nochmals Danke!

PS. Tippfehler korrigiert

Moin,

das wird so nicht gehen, denn wenn der Rechner zum Herunterfahren vorbereitet wird, wird er auch div. Treiber und DLLs etc. entladen, die Deine Software mglw. braucht. Woher soll er das wissen?
Es wird eher so ein Schuh draus: Wenn Deine FB keine Herunterfahr-Option hat, dann hat sie mglw. eine frei belegbare Taste. Auf diese programmiere den Programmaufruf „shutdown -s“ und schon hast Du eine Herunterfahr-Taste.
Viel Erfolg!

Micha

Moin Micha,

erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Mein Fehler war, dass mir der Begriff „Shut-down-Software“ nicht in den Kopf gekommen ist (:, da findet man viele Programme, Tools usw

[…]

Ich hatte gestern eine Meldung „Rechner kann nicht runtergefahren werden, da Firefox noch arbeitet“ (sinngemäß). Da hatte ich mir gedacht, was FF kann, kann auch die FS-Software.

Es wird eher so ein Schuh draus: Wenn Deine FB keine
Herunterfahr-Option hat, dann hat sie mglw. eine frei
belegbare Taste.

Die FB ist ausschließlich für den FS-Stick ausgelegt, keine frei programmierbare Taste.

Ich werde erstmal das von Thomas empfohlene Programm nutzen, klein, handlich, funktioniert.

Aber auch nochmal weitersuchen, jetzt kenne ich ja den richtigen Suchbegriff :wink:

Ein schönes WE

Volker

Versteh ich das richtig, du kannst per FB dann die „Steuerungs“-Software auf dem Laptop beenden?
Falls dies der Fall ist kann ich dir schon kurz ne exe basteln, die den PC herunterfährt, sobald das Programm nicht mehr läuft.

In Autohotkey dürfte das so etwa ein 5 Zeiler sein :smile:

Gruss Xyen

(Kannst auch selber machen mit ein wenig PC Kenntnissen (www.Autohotkey.com): Einen Loop (Schleife), der in 10 sek Abständen prüft, ob dein Prozess noch läuft (mit dem Command „Process“). Falls ja, mache nichts, falls nein, Fahre den PC herunter (mit: run shutdown.exe -s -f -t 60 ))