beim Metzger einen kleinen
herzhaften Präsentkorb als Dankeschön
Nette Geste, aber da immer mehr Menschen immer weniger Fleisch/Wurst mögen, lieber etwas Neutraleres.
(Meine persönliche Enttäuschung, die mich hiermit überkäme, nicht verheimlichend)
An die UP:
Eigentlich ist es „Wurscht“
) , da es darum geht, dass es die Anerkennung/Aufmerksamkeit ist, die einen erfreut. Wenn du also etwas findest, das fast alle mögen, ist das Dankeschön so gut wie perfekt. Ob das ein Präsentkorb anderer Art (als der der Wurst) ist, ein Büchergutschein für den pädagogischen Fachhandel, eine Flasche Sekt, ein großes Glas mit Süßigkeiten, ein netter Brief, ein Händeabdruck deines Kindes auf einer Tasse mit einem „danke“, eine Kerze oder Blume für jeden, achherrje, ich könnte unendlich fortführen mit unpersönlichen Geschenken, ist egal,
ich wiederhole noch einmal:
das, was rührt, das was gefällt, ist, dass jemand sieht und anerkennt, dass es Arbeit ist, was man macht, wenn man´s gut macht und dann ist es letztendlich nicht wirklich wichtig, wie die Anerkennung konkret aussieht.
Liebe Grüße,
jeanne
P.S. Falls du Kontakt zu den anderen Eltern aufnehmen kannst:
Eine große Pappe mit Fotos von allen Kindern bekleben und die Kinder sollen draufschreiben, was ihnen besonders gut gefallen hat!
Das geht runter wie Butter 