Ich wechsele bald in eine andere Abteilung, bleibe aber in der selben Firma.
Meine beiden Chefs haben mich zum Schluss hin ziemlich unfair behandelt und waren nicht sehr nett.
Der eine is ein Vollidiot, der andere eigentlich ein guter Kerl.
Obwohl ich froh bin, dort wegzukommen, will ich mich nicht ohne ein Wort verdrücken…
Hat jemand eine Idee, was ich in ne Abschiedsmail schreiben könnte? Der Ton in der Firma ist seeehr locker (alle duzen sich) und eigentlich bestand meist ein freundschaftliches Verhältnis untereinander.
Ich wechsele bald in eine andere Abteilung, bleibe aber in der
selben Firma.
Obwohl ich froh bin, dort wegzukommen, will ich mich nicht
ohne ein Wort verdrücken…
Hat jemand eine Idee, was ich in ne Abschiedsmail schreiben
könnte?
ist es in der Firma üblich, zu solchen Anlässen Mails zu verschicken? Wieso willst Du Dich nicht persönlich verabschieden? Siehst Du die beiden nicht mehr? Für mich als Chef sähe so etwas nach Unsicherheit und Feigheit aus.
Auch wenn Du mit ihnen nicht besonders gut ausgekommen bist - wenn sie Dich nicht grade rausgeworfen haben, wäre es doch viel souveräner, Dich mit ein paar Worten von Angesicht zu Angesicht zu verabschieden. Du musst ja dabei kein Bedauern heucheln.
Der Ton in der Firma ist seeehr locker (alle duzen
sich) und eigentlich bestand meist ein freundschaftliches
Verhältnis untereinander.
Ein Grund mehr, sich nicht hinter einer Mail zu verstecken.
Der eine is ein Vollidiot, der andere eigentlich ein guter
Kerl.
Hat jemand eine Idee, was ich in ne Abschiedsmail schreiben
könnte?
allerhöchsten in einem neutral distanziertem Ton, aber selbst das wäre schon grenzwertig.
Wenn es überhaupt eine Mail sein soll, auf keinen Fall eine Retourkutsche, die sitzen immer noch am längeren Hebel und könne nDir das Leben sauer machen.
Zudem wäre ich als Empfänger einer mehr oder weniger schmähenden Mail eher verwundert bis verärgert oder zumindestens irritiert.
Es bringt Dir nichts, schadet Dir höchstens.
Wenn Du Dampf ablassen möchtest, schau, wo ein Boxsack hängt und mach den fertig.