Aus meinem eher rudimentären Wissen über Physik heraus dient eine „Abschirmung“ dazu, eine Ab- oder Einstrahlung von elektromagnetischen Wellen zu verhindern oder zu vermindern.
Eine „verhindernde“ Abschirmung hat das Gehirn nicht. Man denke nur z.B. daran, dass bei einem EEG (Elektroencephalogramm) die sogenannten „Hirnströme“ von der Kopfhaut abgeleitet werden.
Der Begriff „vermindern“ ist natürlich dehnbar. Die das Gehirn umgebenden Schichten (Haut, Knochen, Hirnhäute, Blut-Hirn-Schranke) haben einen spezifischen elektrischen Widerstand, was Einfluss hat auf die genannte Ab- oder Einstrahlung. Ich könnte mir von daher vorstellen, dass man über sowas wie „abschirmende Effekte“ dieser Schichten diskutieren kann.
Zusammengefasst befinden wir uns mit dieser etwas diffusen Anfrage aus meiner Sicht am ehesten im Gebiet des sogenannten „Elektrosmogs“ und seiner eventuellen Auswirkungen.
Und für dieses Gebiet bin ich definitiv kein Experte.