hallo,
Gewerblicher Raum gemietet, seit Mai 2013.
Der Raum ist etwas unterhalb des Erdniveaus und recht kühl. Es existiert eine Gasheizung, diese kann automatisch geschaltet werden. Der Vertrag legt fest, dass im Winter mindestens 17° herrschen müssen.
Der Vermieter wich aus, als ich ihn im Vorfeld nach den Nebenkosten fragte, schließlich käme das auf den Verbrauch an. Die Messstände wurden in meinem Beisein abgelesen und den Stadtwerken übermittelt, Strom, Gas, Wasser.
Ich ging nun davon aus, dass in einem Raum mit ca 30qm etwa mit 50-70€ monatlich zu rechnen sei und bin nun über eine Mahnung erstaunt, in der mir mitgeteilt wird, dass ich für April-Mai Abschläge in Höhe von je 185 € zu zahlen hätte. (377€ inkl. Mahngebühr) Anscheinend gab es ein Problem mit dem Postkasten, der eine zeitlang nicht installiert war.
Nun bin ich also seit Mai dort, habe kaum Verbrauch gehabt.
Schade für die (aufwändige) Renovierung, die ich investiert hatte, denn sollte ich die Abschlagszahlungen nicht runter bekommen, muss ich wieder kündigen.
Vielleicht wurde nicht gespart, vielleicht sind die Kosten einfach nun mal so hoch, kann das sein?