Hallo!
Wir haben vor 2 Wochen in unserem Neubau einen sog. Anhydrit-Fliesestrich verlegen lassen. Diesen sollte man nach einigen Tagen abkehren (mit dem Besen, genüge,sagte man), um die oberste Schicht zu entfernen. Dies gelang aber nur teilweise. Es bildeten sich Inseln, an denen das Zeug haftete wie Pech, an anderen Stellen reichte es, wenn man mit dem Besen 1x drüberkehrte.
Nun bekamen wir den „guten“ Tipp, den Rest mit Bimstein oder Drahtbürste abzuschleifen, was bei ca. 200m² sehr mühsam ist (Aua-unsere Knie u. Finger tun jetzt schon weh)
Weiss jemand eine bessere Möglichkeit, um sich dieser Schleiferei zu entziehen?
Danke im Voraus,
Renate u. Paul