noch bei privaten KV-Verträgen. So 1 bis 2 % des monatlichen Beitrags des Kunden meine ich…
Das wären dann 2 bis 4 € pro Monat zusätzlich.
Also meine Bekannten, die sich und ihre Familien incl. Kindern privat versichert haben, zahlen um die 500 Euro Monatsbeitrag… Da wären wir also schon bei 5-10 Euro monatlich, pro Vertrag wohlgemerkt.
Wie oben, auf 40 Jahre hochgerechnet, macht das dann zusätzliche 2400 - 4800 Euro, die noch auf die längst erhalten Abschlussprovision draufkommen!?
Meine Frage - aus Kundensicht - wofür zahle ich pro Jahr zusätzlich zu den 5000 Euro Abschlussprovision für den Vermittler (bei 500 Euro Monatsbeitrag) nochmal 60-120 Euro pro Jahr? Dafür, das ich alle 5 Jahre im Versicherungsbüro mal meine Adresse ändern lassen kann ? Oder meine Arztrechnung persönlich dahin trage, um 55 cent Porto zu sparen? Wohl kaum…
Und ich gehe mal davon aus, dass sogar ein nur mittelmäßiger Vertreter nicht nur einen KV-Kunden hat, sondern sicherlich 100-300… Kann man dann ja einfach multiplizieren, was da zusammenkommt… Plus LV-, RV- und sonstige Verträge, wo es genauso läuft…
Wenigstens braucht der sich keine Gedanken mehr um seine Altersvorsorge zu machen, wie seine Kunden, denn ER (oder SIE) hat ja bereits ausgesorgt. Ich glaub´, ich hab mir den falschen Job ausgesucht…