Auf der KGB-Auslandskundschafterakademie wird in den finsteren dreissiger Jahren des Stalinismus die gefürchtete, strenge Abschlussprüfung für einen neuen Jahrgang „Friedenskundschafter“ abgehalten. Die schwierigste Frage lautet:
Ein sowjetisches Spionagefluzeug, das Agenten im Ausland absetzen soll, hat sich völlig verflogen. Die Kundschafter landen sogar im falschen Land und haben keine Ahnung, wo sie sind. Sie vermuten, in einem mediterranen Land abgesetzt worden zu sein und pirschen sich vorsichtig durch die Landschaft. Ein Dorf kommt in Sicht. Sie nähern sich dem Dorf und erkennen, dass dort eine Versammlung von Menschen unter freiem Himmel stattfindet. Sie verfügen über ein Richtmikrofon, über das sie versuchen, Hinweise über die Menschen, die Sprache und das Land zu erlangen.
Die versammelten Menschen scheinen etwas Rhytmisches zu skandieren, ein den Kundschaftern grundsätzlich ja nicht ganz unbekanntes Phänomen. Erst ist nur ein Rauschen zu hören, doch dann nach eingen Feineinstellungen siegt die sowjetische Technik über alle Widrigkeiten von möglicherweise klassenfeindlichen Nebengeräuschen.
Dem Kundschafter mit dem besten Gehör gelingt es, Laute zu identifizieren. Er notiert (in deutsche Lautschrift transskribiert) die sich wiederholenbden Silben:
Wa,du - tsche,wi; Wa,du - tsche,wi; Wa,du - tsche,wi
Der Sprachexperte des Kundschaftertrupps ist ratlos und füchtet um seinen Kopf. Er ist doch in allen Sprachen der Weltrevolution bewandert und doch erkennt er nicht, zu welcher Sprache diese Silbenfolgen gehören. Sie sind doch nicht in Amazonien oder bei den Eskimos gelandet, er müßte die Sprache doch verstehen, so wie das Land aussieht.
Das ist die Stunde für den Genossen Genadij Generalistowitsch Genialin; den Experten für die Anwendung der fortgeschrittendsten heuristischen Methoden des streng geheimen sowjetischen Neuererwesens. Er betrachtet den Zettel mit den Silben und springt auf, wie weiland „Heureka“ Archimedes aus der Badewanne. Er meldet dem Truppführer sofort seine Erkenntnis und dieser befiehlt äußerste Wachsamkeit.
Soweit die Aufgabe. Um welche Sprache handelt es sich? Wo sind die Kundschafter gelandet? Was sind das für Leute in dem Dorf und was machen sie? Genosse Genialin ist mit einem Schlag darauf gekommen! Aber wie nur? Wer weis dieses nie geschriebene Ruhmesblatt sowjetischen Kundschafterwirkens zu entschlüsseln?
Ich habe dieses Rätsel selbst erfunden und bei einem Umschulungsseminar, bei dem „Männer ohne Vergangenheit“ zu Bankmanagern „umprofilert“ werden sollten, zur Seminaraneinstimmung gebracht. Die Herren waren begeistert und richtig traurig, dass der Kalte Krieg für sie vorbei sein sollte. Alle Hinweise in der Aufgabenstellung sind plausibel und es ist keinerlei Irreführung dabei. Die Bildungsvoraussetzungen für das Verständnis der Lösung müßte im Bereich der Allgemeinbildung, die für den mittleren Dienst einer Kommunalverwaltung verlangt wird, liegen. Aber wie drauf kommen?
Your turn Mr. Bond now!
Geniales Gründeln wünscht
Thomas