Abschreibung in Gesamtkostenbetrachtung für Fahrzeuge

Angenommen eine Firma (> 50 Mitarbeiter, GmbH) plant den Kauf eines Fahrzeugs für netto 25.000 €. Sie möchte dazu vorher gern die voraussichtlichen Gesamtkosten schätzen, d.h. Betriebskosten (Annahmen für Diesel, Wartung etc.), Wiederverkaufswert nach 6 Jahren, Steuern, Versicherung. Hierzu liegen Erfahrungs- und Prognosewerte vor.

Wie verhält es sich aber mit der Abschreibung / Unternehmenssteuer? Die Anschaffung des Fahrzeugs mindert den Unternehmensgewinn, aber hat das direkte, in Bezug auf das Fahrzeug quantitativ ausdrückbare Werte? Oder anders gefragt: welche Steueraspekte können in eine solche Aufstellung eingerechnet werden?

Vielen Dank!

Hallo,

Angenommen eine Firma (> 50 Mitarbeiter, GmbH) plant den Kauf eines Fahrzeugs für netto 25.000 €. Sie möchte dazu vorher gern die voraussichtlichen Gesamtkosten schätzen, d.h. Betriebskosten (Annahmen für Diesel, Wartung etc.), Wiederverkaufswert nach 6 Jahren, Steuern, Versicherung. Hierzu liegen Erfahrungs- und Prognosewerte vor.

Wie verhält es sich aber mit der Abschreibung / Unternehmenssteuer?

Also der Gewerbesteuer?

Die Anschaffung des Fahrzeugs mindert den Unternehmensgewinn,

Nö, genau das nicht. Was den Gewinn mindert, ist dessen Nutzung, eben in Form der Abschreibungen.

aber hat das direkte, in Bezug auf das Fahrzeug quantitativ ausdrückbare Werte?

Ja, jedes der sechs Jahre müssen 25.000€/6 weniger versteuert werden. Da die Gewerbesteuer nicht einheitlich hoch ist, müsste das für den konkreten Fall berechnet werden.

Oder anders gefragt: welche Steueraspekte können in eine solche Aufstellung eingerechnet werden?

Naja, eben alle Kosten für das Fahrzeug, so es denn vollständig betrieblich genutzt wird.
Ganz allgemein könnte die Frage eher für das Steuer- oder BWL-Brett geeignet sein.
Grüße

Herzlichen Dank für Ihre Antwort!

„Nö, genau das nicht. Was den Gewinn mindert, ist dessen Nutzung, eben in Form der Abschreibungen.“

Da hatte ich offensichtlich einen Denkfehler, aber klar, das ergibt Sinn.

Dass ich die Frage nicht in der passendsten Kategorie eingestellt habe, das ist mir auch schon aufgefallen, aber leider zu spät… Ihre Antwort hat mir aber ein großes Stück weitergeholfen, insofern ist das ja nochmal gut gegangen.