Abschreibungsverfahren bei einer Erweiterung

Ich bräuchte für meine Projektarbeit etwas Hilfe, im Netz bin ich nicht schlau geworden. Ich hab eine Lackieranlage die ca 2000 in Betrieb ist, also ist sie schon angeschrieben. Lackieranlagen kann man laut AfA in 6 Jahren abschreiben. Nun möchte ich für die Lackieranlage eine Erweiterungsinvestition tätigen , in die Anlage soll etwas neues eingebaut werden. Muß ich diese Investition auch auf 6 Jahre abschreiben oder kann ich die Dauer selbst festlegen, z.B. weil die Investition innerhalb von 3 Jahren amortisiert sein muß?

=HALLO()

Brauchst du das für eine Wirtschaftlichkeitsberechnung? Dann schreibe sie so ab, we die Nutzung tatsächlich geplant ist.

Geht es um Bilanzierung und Steuern? Dann prüfe doch erstmal, ob es sich um eine Erweiterung oder um eine Instandhaltung handelt. Wenn es eine Erweiterung ist, dann prüfe, ob die Erweiterung selbständig nutzbar ist, also eventuell ein eigenständiges Wirtschaftsgut. Falls ja, dann normale AfA nach Tabelle. Falls nein, aktivierst du das bei der alten Anlage, dann muss ermittelt werden, um wieiel Jahre sich die Nutzungsdauer der Gesamtanlage dadurch erhöht. Um diese Anzahl von Jahre schreibst du dann ab.

=TSCHÜSS()