Abschweifende Gedanken

Hallo Leute,

mir fällt sehr oft auf dass ich beim lesen von Texten, ansehen von Videos/Filmen, bei einer Unterhaltung und beim spielen von Videospielen gedanklich einfach abschweife.

Ich meine, ich sehe/höre bzw. merke das was ich eigentlich tue, aber bin nicht wirklich voll dabei, das gesehene/gehörte rückt quasi in den Hintergrund und meine Gedanken (bzw. eine Vorstellung der Gedanken) kommen in den Vordergrund.

Das komische dabei ist, es ist komplett unkontrolliert und ich realisiere das erst nach einer gewissen Zeit (nicht lang, 2-10 Sekunden ca.).

Wie kann ich dieses Problem lösen? Es nervt nämlich extrem und tut mir nicht gerade gut wenn ich gedanklich während einer Vorlesung abscheife.

Hi erstmal =),

Es gibt 2 Möglicheiten.

Nr. 1 wäre einfach das du quasi in deinem Kopf Eselsbrücken baust. Nur ein Beispiel mal: Wenn du zum Beispiel etwas spielst und dort ein Ereigniss passiert (sagen wir mal einer sirbt), kann es sein das du weiterdenkst. Zum Beispiel das du dir denkst: Ist schon krass das der so sterben musste.Zum Glück gibts das hier nicht mehr. Obwoh…wer weiß ob der Krieg im Irak auch so abäuft…aber wieso eigentich…kann es nicht auch anders…
So bis hierhin erstmal=) So denkst du quasi weiter,bis irgendein Ton,Bid oder Bewegung dich aus der Konzentration reisst. Bei einer Vorlesung kann es auch sein das sie einfach grotten langweilig ist und wieder eine ähniche Eselsbrücke anfängt: Maaann …wann ist endlich Schluss ich muss noch zum kollegen gehen nachher und da noch was abholen ect.Diese Gedanken schießen anderes in den Hintergrund aufgrund der Interessenlage.Was dich eher interessiert macht dir mehr Spaß und lenkt die Aufmerksamkeit darauf.

Und nun Nr 2. Das kann auch unterbewusst geschehen. Wenn du dich nicht wirklich daran mehr erinnern kannst woran du gedacht hast und einfach nur ein etwas unangenehmes Gefühl hast, ist das mit hoher Wahrscheinichkeit unterbewusst. Irgendein Problem das unausgesprochen ist zum Beispiel. Dafür kenne ich dich leider nicht gut genug.

Wie du das Probem lösen kannst.Bei zweiterem würde ich mal bevor du dich schlafen legst (ist dann am besten…ruhig,privat,gemütlich,keiner wird stören)mal in dich gehen und dir deiner Sorgen bewusst werden.Das kann auch unangenehm werden für dich selbst aber du hast vor dir selber ja nichts zu befürchten :wink:

Bei ersterem müsste man sich einfach mehr konzentrieren,so plump das auch klingt.Solche Gedankengänge kann man nicht einfach ausschalten.Ich würde erst einmal vorschlagen dem Professor zuzuhören und immer irgendweche wichtige Stichworte aufzuschreiben.Wenn du dir das von Anfang an vornimmst und auch Durchziehst ist deine Konzentration so darauf erhöht,förmlich nach neuen Dingen zu „suchen“ und aufzufassen das das eigentich klappen sollte.

Hoffe ich konnte dir einigermaßen weiterhelfen.Wenn etwas nicht klar sein sollte oder etwas doch nicht komplett zutreffen sollte…keine Sorge,frag ruhig einfach =)

Hi,
das mit dem Abschweifen der Gedanken kenne ich auch sehr gut.
Sich nicht so lange Zeit auf etwas konzentrieren können, ohne gedanklich abzuschweifen.
Bei mir liegt das denke ich an ADS, vielleicht hast du das auch? Kannst ja ma so einen Online ADS Test machen http://www.selbsthilfegruppe-wunderkind.de/ads,selbs…)
Sowas ist auch ADS Typisch.

Kommen deine Gedanken oder eine Vorstellung deiner Gedanken in den Vordergrund? Das ist ein großer unterschied, denke ich.
Wenn du merkst, das du abschweifst und du dir Gedanken vorstellst, also dabei denkst, das du bestimmte Sachen denkst, dann reflektierst du dich ja schon währenddessen.

Sind es irgendwelche Gedanken, immer die Selben Gedanken, deine Gedanken?
Das ist alles wichtig zu wissen…

Grüße
MJM

Sorry das ich erst so spät antworte, ich war eine Zeit lang etwas verhindert.

Zu allererst mal ein Dankeschön an „Die II“ für die tolle Antwort!

Den Test von Max habe ich gemacht da kommt raus dass ich Anzeichen auf ADS vorweise, evtl. sollte ich ja wirklich mal zu einem Arzt diesbezüglich gehen.

Und zu den Fragen von Max, es ist eine Vorstellung meiner Gedanken und es sind nicht immer dieselben, mal ist es irgendwas im Zusammenhang mit dem Gesehenem oder Gehörtem, mal ist es irgendwas was mir Sorgen bereitet.

Was ich noch erwähnen möchte ist, dass es nie vorkommt dass ich an gar nichts denke. Mich hat heute nämlich ein Kollege darauf angesprochen weil ich scheinbar einen geistesabwesenden Eindruck auf ihn gemacht habe. Ich war jedoch in Gedanken vertieft.