Hallo,
kann mir jemand mal erklären, warum SPF ein Problem mit der Weiterleitung von Emails hat? Irgendwie stehe ich da komplett auf dem Schlauch.
Grundsätzlich vergleicht doch der Empfangs-MTA bei einer Email von [email protected], ob die im DNS-SPF-Eintrag stehende IP mit der IP der verwendeten Absenderdomain, also example.org, übereinstimmt.
Wenn jetzt der Empfänger [email protected] die Email weiterschickt an [email protected], dann ändert sich doch der Envelope (Umschlag) in der Form, das die sendene Domain doch jetzt example.de und nicht mehr example.com ist, oder?? Oder steht im Envelope dann immernoch, dass die Email von [email protected] gesendet wurde, aber gleichzeitig die IP von example.de?
Ach so, zum Grundverständnis: ich weiss, dass ein Mailobjekt aus einem Envelope besteht, der Header und Body der Email enthält. Der Header enthält u.a. From:-, To:-, und Received:-Feld. Der Envelope enthält auch Mail From: und wohl die IP des sendenen MTA.
Verwirrte Grüsse,
schuelsche