Hallo!
Deshalb haben sowohl
RSNemo, ich und einige andere etwas Grundsätzliches
geschrieben.
Ja, ich kenne diese „grundsätzlichen“ Ratschläge, die meiner Meinung naach alle nur für die Tonne sind, weil sie die Sache unnötig verkomplizieren. „Man ruft nicht am nächsten Tag an, sondern frühestens am dritten Tag, weil die Frau sonst denkt, man wäre hinter ihr her, und als Frau sagt man mindestens dreimal nein, auch weil man Ja sagen will, weil man sonst ein Flittchen ist, und wenn man dies macht, bedeutet das jenes, und wenn man jenes macht, bedeutet das dieses …“
Sorry, bei allen Datings, die ich in meinem Leben hatte, habe ich vor allem eines gemerkt: Daß das Buillshit ist, und daß man sich das Leben unnötig damit verkompliziert, Dinge zu überinterpretieren, anstatt sich einfach zu überlegen, was man selber will. Und ich habe vor allem gemerkt, daß es Frauen gibt (und nicht die schlechtesten), die diese angeblichen „Grundsätzlichkeiten“ reichlich lächerlich finden. Und so eine habe ich dann geheiratet.
Aber nein, du hast nur zurückgeschrieben „Da kann ich leider
nicht“ oder sowas. Und jetzt stehst du hier und weißt nicht
was du tun sollst und beschwerst dich, dass wir deine Frage
nicht richtig lesen.
Weißt Du, vielleicht solltest Du richtig lesen? Ich bin nämlich nicht der Fragesteller.
Meiner Meinung anch soll sich der Fragesteller nicht weiter den Kopf zerbrechen und sie anrufen, wenn er das will. Und schauen, was dabei rauskommt. So einfach kann das Leben sein. Für mich ist bei der geschilderten Ausgangsituation immer noch alles offen - meiner Meinung anfch hat sie genauso viel Grund, ihm Desinteresse zu unterstellen wie ihr. Und wahrschenlich heult sie sich gerade bei ihren Freundinnen aus und bekommt von ihnen ein paar „grundsätzliche“ Dinge erklärt.
Gruß,
Max