Abserviert? Initiative beim Kennenlernen

Hi!

Ich würde gerne eure Meinung hörn ob ich mich bei
der Dame geschlagen geben sollte oder nicht :smile:.

Vorgeschichte:
Ich hab vor etwa einem Monat eine Frau in der Disko
kennengelernt (wir beide mitte 20). Wir haben relativ lange getanzt und auch geknutscht. Als wir gegangen sind
habe ich nach ihrer Nummer gefragt, die Sie mir auch
gegeben hat. Wir waren beide nicht allzusehr betrunken.

Jetzt das Problem:
Ich hab ihr dann zwei Tage drauf eine sms geschickt, ob
wir nicht etwas trinken gehen wollen. Sie meinte
allerdings nur relativ stumpf, dass Sie leider
grad keine Zeit hat wegen Uni.
Naja nach kurzem hin und her schreiben hat sie dann
aber doch einen anderen Tag vorgeschlagen. Leider
konnte ich dann nicht mehr, weil ich schon nach Düsseldorf zu den üblichen „Familienweihnachtstagen“
gefahren bin.
Silvester haben wir dann noch ein paar sms
geschrieben von wegen gutem Rutsch usw. Ich hab auch wieder als erstes geschrieben. Danach war dann
funkstille.

Sooo, viel geschrieben kurze Frage: was denkt die
gute Frau?? Ist Sie zu feige zu schreiben, dass Sie
keine Lust hat? Sollte ich mich einfach nochmal melden?
Aber irgendwie geht mir das gegen den Strich, wenn
ich schon wieder ankomm. Da ist man in so einer Bettel-
position :wink:.

Viele Grüße

Huhu!

Ich würde noch einen letzten Versuch unternehmen, ein Treffen auszumachen. Zu verlieren hast du ja nichts. Wenn es wieder nicht klappt würde ich aufgeben.

Viele Grüße und viel Glück,
Anna

Mach Dich selten…
Ein Spruch der seeehr oft zutrifft und auch Wirkung zeigt: Willst Du gelten, mach Dich selten…

Lass die Dame als nächstes smsn. Und wenn sie nichts hören läßt…vergiß sie!

Viel Glück, SM

Huhu!

Ich würde noch einen letzten Versuch unternehmen, ein Treffen
auszumachen. Zu verlieren hast du ja nichts. Wenn es wieder
nicht klappt würde ich aufgeben.

Dam ist nichts hinzuzufügen.
Viel Erfolg.

Tilli

Ein Spruch der seeehr oft zutrifft und auch Wirkung zeigt:
Willst Du gelten, mach Dich selten…

Ja, vor allem wenn beide nach dieser Devise handeln.

M.

3 Like

Huhu!

Also ich sehe nichts schlechtes daran, wenn man jemanden mag und deswegen Initiative zeigt und auch ein bisschen dafür „kämpft“. Wenn man das nicht auf eine lächerliche, verzweifelte Art macht, muss man auch nicht beführchen, seinen Stolz zu verlieren. Man sollte nur wissen, wann das kämpfen nichts mehr bringt und man aufhören sollte.
Hätte ich mich jedes mal selten gemacht, wäre ich sicherlich heute noch single…

Liebe Grüße,
Anna

5 Like

Ist Sie zu feige zu schreiben, dass Sie
keine Lust hat?

Nicht zu feige. Wenn sie kein Interesse hat, dann schweigt sie einfach. Das ist spart Zeit und ist weniger konfliktreich.

Sollte ich mich einfach nochmal melden?

Kannst du probieren. Vielleicht hat sie die SMS auch einfach nicht bekommen, gelöscht etc.

Aber irgendwie geht mir das gegen den Strich, wenn
ich schon wieder ankomm. Da ist man in so einer Bettel-
position :wink:.

Ist eher normal. Männer kriegen Körbe, Frauen kriegen Männer, die sie nicht wollen.

Grüße Bellawa.

Nicht zu feige. Wenn sie kein Interesse hat, dann schweigt sie
einfach. Das ist spart Zeit und ist weniger konfliktreich.

Okay, das würd ich verstehen. Aber warum (richtige) Nummer geben
und dann irgendwie drumrumquatschen?

1 Like

Okay, das würd ich verstehen. Aber warum (richtige) Nummer
geben

Ich kenne den Fall ja nicht, aber ich zum Beispiel gebe in solchen Situationen (unbekannter Typ, eventuell Interesse, aber nicht mehr) nur eine Zweitnummer her, die bei nachlassendem Kennenlernbedarf einfach ausgeschalten wird. Spart Zeit und Nerven.

und dann irgendwie drumrumquatschen?

Mit Absagen umzugehen ist nicht immer leicht. Und dem muss man sich nicht aussetzen. :smiley: Keine Antwort ist auch eine Antwort.

Grüße Bellawa.

Hai Anna,

Hätte ich mich jedes mal selten gemacht

Nja, ich denke es geht einfach um das richtige Maß. Wenn
man nicht gleich wie nen hechelnder Hund vor dem Andern steht
hat sicherlich mehr chancen :wink:.
Aber wer von sich aus nie initiative Zeigt ohne dass was von dem
Andern kommt hat sicherlich schlechte Karten. Zumindest bei mir
wirkt das eher so, dass ich diejenige auf einmal eher unsympatisch
finde.

LG

aber ich zum Beispiel gebe in
solchen Situationen (unbekannter Typ, eventuell Interesse,
aber nicht mehr) nur eine Zweitnummer her, die bei
nachlassendem Kennenlernbedarf einfach ausgeschalten wird.

haha alright, so professionell kam sie mir aber dann doch nicht vor.

1 Like

Hallo,

warum gehst Du nicht wieder in die Disco, vielleicht trefft ihr Euch dort zufällig wieder?

So haben wir das früher gemacht, als es noch keine Handys gab, Telefonanrufe hätte man verpassen können…

Ansonsten, statt ihr zu simsen, was spricht dagegen, sie anzurufen und ihr zu sagen, das Du sie gerne wiedersehen möchtest? Dann warte ihre Reaktion ab, entweder top oder flop, und Du weißt, woran Du bist.

Viel Glück!
Gruß

Merksatz Nr. 1:

Halte andere nicht für blöder, als du selber bist!

1 Like

was spricht dagegen, sie
anzurufen

Lebst du im vergangenen Jahrhundert? Anrufen?
Das hat man 1950 gemacht.

1 Like

was spricht dagegen, sie
anzurufen

Lebst du im vergangenen Jahrhundert?

mitnichten

Anrufen?

isses nicht persönlicher als diese sms-Scheiße??

Gerade dann, wenn es einem wirklich wichtig ist? Na?

Aber irgendwie geht mir das gegen den Strich, wenn
ich schon wieder ankomm. Da ist man in so einer Bettel-
position :wink:.

Ein altes Indianersprichwort lautet:

„Wenn Sie spüren, es stimmt etwas nicht, dann stimmt das meist.“

Sie hat genug Vorlagen bekommen. Angebote, auf dein Werben einzugehen. Sie könnte von sich aus mal eine Initiative ergreifen, und wenn es ein „Hallo, wie geht’s, laang nix mehr gehört!“ ist. Oder ein „X, how go. Long Tm nx heard“ oder wie man das heut so schreibt.

Wer nur das geringste Interesse hat, lässt im überschaubaren Zeitraum mal wieder von sich hören, geht auf Fragen ein oder nimmt eine Einladung irgendwann mal an. Unistress oder nicht.

To.i

Gerade dann, wenn es einem wirklich wichtig ist? Na?

Dann sc**reibt man eine Mässitsch bei Schüler-, Studi-, RentnerVZ oder Fatzebook.

So läuft das heut!**

Hallo anonymous0912,

ich glaube, Du solltest nicht sofort wieder reagieren.

Wart mal drei Wochen. Überleg Dir nochmals, ob das wirklich eine schöne Blamage und blaue Augen wert war.

Und dann am 21. Januar ran an die Lina!! Die Sorte liebt es eben, wenn „mann“ ein bisschen gewartet hat.

Ketzerischen Gruss (freue mich auf allfälligen Verriss),
Mike

Gerade dann, wenn es einem wirklich wichtig ist? Na?

Dann screibt man eine Mässitsch bei Schüler-,
Studi-, RentnerVZ oder Fatzebook.
So läuft das heut!

ach wat.

manchmal kann gestern aber auch ganz nützlich sein.

Hallo Häuptling!

Ein altes Indianersprichwort lautet:
„Wenn Sie spüren, es stimmt etwas nicht, dann stimmt das
meist.“

Ja, aber die Schlußfolgerung muß nicht immer richtig sein - das ist der Fehler, denn die meisten machen. Das „etwas“ nicht stimmt, spüren viele, aber worin dieses „etwas“ besteht, da fällt man dann leicht auf die Schnauze.

„X ist distanziert. Er mag mich nicht.“ --> In Wirklichkeit ist xy ein großer Bewunderer, der nicht aufdringlich sein will.

„Y ruft nicht an. Er mag mich sicher nicht.“ --> In Wirklichkeit denkt Y, daß der Betreffende ihn nicht mag.

„Z war am Telefon so kurz angebunden. Daß er gesucht hat, ich soll morgen nochmal anrufen, war nur Höflichkeit, der wollte mich abwimmeln.“ --> In Wirklichkeit kam der Betreffende gerade tropfnaß aus der Dusche und musste gleich weg.

Letzeres ist mir genau so mal passiert.

Deswegen warne ich davor, sofort alles überzuinterprertieren. Immerhin hat die Frau in der Frage auch schon einen Termin vorgeschlagen, an dem der Fragesteller aber nicht konnte. Ich würde desghalb aufhörten, mir den Kopf darüber zu zerbrechen, was die Frau will, sondern mir einfach überlegen, was ich will, und dementsprecned handeln.

Sie hat genug Vorlagen bekommen. Angebote, auf dein Werben
einzugehen.

Und hat ein Angebot gemacht, auf das er nicht eingegangen ist.

Wer nur das geringste Interesse hat, lässt im überschaubaren
Zeitraum mal wieder von sich hören, geht auf Fragen ein oder
nimmt eine Einladung irgendwann mal an.

Ja. Aber in der Fragestellung geht es um eineb doch sehr überschaubaren Zeitraum - das „irgendwann“ muss noch nicht abgelaufen sein.

Lg,
M.