Hallo nochmal…
Also: Durch den Umstand, das ich die Sache 3x schicke und in Kuverts haben, die mit Tixo umhüllt sind, ergo total zerstört werden müssen umd geöffnet zu werden UND die Marken Stempel etc. somit ganz oder teilweise auf dem Klebeband sind, reicht das für mich.
1 Brief ist bedenklich, weil man den ja nicht öffnen kann.
3 Briefe von der selben Sorte sollten reichen.
Des weiteren:
In all den Jahren in denen ich Geschriebenes weitergeleitet habe, gab es keinen Fall von „geistigem“ Diebstahl.
Das passiert eigentlich selten bis nie.
Jede Zeitung würde sich mit Freude draufstürzen wenn es heißen würde
eine namhafte Firma hat einem kleinen Autoren die Idee geklaut.
Erfahrungsgemäß ist man einfach zu mißtrauisch.
Ich könnte ja auch nur für mich schreiben und das alles in Schreibtischschubladen horten und nur ja nicht weitergeben.
Da ich aber auch etwas Kohle brauche verschicke ich die Sachen.
Und lieber 9x was verkauft und 1x beschissen worden als 10 mal nichts verkauft.
Und wenn ich alle Sachen vorher zu einem Notar bringen würde (mal abgesehen davon, das der auch nur bestätigt, dass er das grade am Tage X gesehen hat aber keine Partei dafür ergreift, wer es geschrieben hat) würde ich mehr Geld ausgeben als reinkommt *gg*
Somit - auch wenn vielleicht rechtlich anzweifelbar - arbeite ich nicht ganz ohne Netz - vielleicht mit einem löchrigen Netz - und mache das mit den Briefen.
Ich bin überzeugt, das sich keine Firma auf eine Verhandlung einlässt, wenn man ihnen belegen kann, kuckt mal, hier der Beleg, das ich euch was eingeschrieben geschickt habe und hier 3x die Belege, das ich das eine Woche zuvor an mich geschickt habe, inkl. dem Inhalt der dem gleicht, was ihr rausgebracht habt.
Das Problem mit dem „geistigen“ Eigentum ist wahrlich schwierig.
Es gibt eigentlich nichts, wo man das deponieren und schützen kann.
Es hilft dir kein Patentamt, keine Gema, keine AKM, keine Austromechana, etc., etc.
Die verwalten dein geistiges Eigentum nur um dran mitzuverdienen.
Und einen Anwalt zu nehmen, wo man die Sachen deponiert, da muss man ganz schön was umsetzen um sich das leisten zu können.
Ich hab es bei einem Notar versucht (vor Jahren)
Dessen Lösung hat mich auch nicht glücklich gemacht.
Er hätte mir die Seiten notariell beglaubigt, das die am Tag X bei ihm vorgelegt wurden.
Fertig.
Da bin ich wieder zu meiner Methode zurückgekehrt.
Sollte es mal zu einem Prozess kommen, dann vertrau ich auf einen Richter mit etwas „gesundem“ Menschenverstand.
Wenn nicht hab ich eben Pech gehabt.
Aber ich glaub halt auch, das die Kreativen etwas geschädigt sind.
Was ist, wenn mir einer meine Idee klaut.
Du glaubst ja nicht wieviele Entwürfe ich schon in den Miskübel geworfen hab.
Ich hab vor 15 Jahren der Stadt Graz folgenden Slogan zur Touristikwerbung geschickt…
Graz hat auch Meer. Das Mehr !
(und etliche andere)
Echo 0.
Vor einigen Jahren hat Obi folgenden Slogan rausgebracht:
Willkommen am Mehr.
Na ja.
Da jetzt zu vermuten, das hat mir wer geklaut, dafür hätt ich mein Kuvert nicht aufgerissen *gg*
Hätte die Stadt Graz ein paar Jahre später den Slogan rausgebracht, dann wäre das der Zeitpunkt gewesen, wo ich eines meiner Kuverts im Beisein von einem Anwalt und div. Stadträten geöffnet hätte.
Aber was solls.
Die Pille ist auch kein 100prozentiger Schutz gegen Schwangerschaften.
Aber man verwendet sie trotzdem !
Lg
Manfred
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]