Absicherung Stauraumklimaanlage

Hallo,

ich habe mir eine Dometicc HB2500 gekauft. Diese möchte ich in der Garage installieren. Dazu wollte ich von einer Steckdose (230 V) eine Verlängerung in die Garage legen um somit eine zusätzliche Steckdose für die Klimaanlage zu bekommen. Der Stromkreis der Steckdosen ist mit 10 A abgesichert, was für die Anlage mehr als genügend ist. In der Beschreibung steht allerdings, dass die Anlage für 0,15 Sekunden einen Anlaufstrom von 20 A hat. Kann ich diese Anlage trotzdem an den Kreislauf mit 10 A anschließen oder fliegen mir die Sicherungen raus.
An welchen Stromkreislauf könnte ich die Anlage ansonsten anschließen, ohne gleich das halbe Wohnmobil auseinander bauen zu müssen?

Gruß Leese

Hallo Leese,

Dein Problem kann mit einer elektrischen Drossel gelöst werden.
Habe bei Westfalia einen Artikel gefunden. Manchmal reicht schon eine längreres Anschlusskabel um den Einschaltstromstoß zu dämpfen.

Hoffe das hilft weiter
Gruß Moar

.

AS Schwabe Einschalt- / Anlauf - Strombegrenzer " MIXO START

Beim Einschalten von Schweißgeräten, Häckslern, Winkelschleifern usw.springt oft die Sicherung heraus. Der Grund hierfür sind die hohen … weiterlesen

Artikel Nr. 305482 sofort lieferbar

Menge:

€ 69,99

Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
.
Artikel weiterempfehlen Fragen zum Produkt? Artikelseite ausdrucken

.
Artikelbeschreibung

Einschalt- / Anlauf - Strombegrenzer " MIXO START
Beim Einschalten von Schweißgeräten, Häckslern, Winkelschleifern usw.springt oft die Sicherung heraus. Der Grund hierfür sind die hohen Einschaltströme, die nur sehr kurz anstehen, aber ein Vielfaches des Nennstromes des Leistungsautomaten erreichen.
Die Einschaltstromdämpfung begrenzt den Einschaltstrom auf einen Wert und die Sicherung kann nicht mehr auslösen.

Technische Daten:

Spannung:U=230VAC, 50-60 Hz geeignet für 16 A-Leistungsautomatender Auslösecharakteristik B, C und L max. Einschalthäufigkeit pro Minute 2-15 (Abhängig vom Verbrauch).

Achtung: Beim gleichzeitigen Anschluss mehrerer Geräte hat die Einschaltstromdämpfung keine Funktion.
nach oben

Die 10 Amp sollten mit einer trägen Leistungskurve ausgestattet sein.Es gibt für Geräte extra Sicherungsautomaten die träger reagieren als die flinken Haushalts automaten.

Hallo Leese,
wenn ich deine Frage recht verstehe, willst du vor der Fahrt, wo ja die Klimaanlage wohl mit 12V gespeist wird, das Womo herunterkühlen. Der kurze Anlaufstrom an deinem häuslichen Stromkreis müsste von der Sicherung (Schmelz- oder -Automat?) verkraftet werden. Wenn nein, sollte diese gegen einen trägeren Typ mit der selben Stromstärke ausgewechselt werden. Hole dir ggf. Auskunft bei einem Elektriker.
Gute Fahrt - und gute Kühlung!
Theo

Hallo Leese,

melde mich erst jetzt auf deine Anfrage weil ich noch
in Norwegen bin und nicht immer Internet habe.
Die Klimaanlagen sind für die Stromkreisläufe im
Wohnmobil und auf Campingplätzen optimiert.
Die Sicherungsautomaten sind träge ausgelegt und
haben mit erhöhtem Anlaufstrom kein Problem.
Viel Spaß beim Einbau.

Gruß Michael