Absicherung von Eigenkapital für Wohnungskauf

Hallo,

ich werde von meiner Mutter einen höheren Betrag bekommen, um mir eine Wohnung kaufen zu können. Meine Mutter stellt mir lediglich das Geld zur Verfügung, will aber sonst nichts mit der Wohnung oder dem Kredit, den ich für den Rest aufnehme, zu tun haben.

Natürlich möchte meine Mutter aber irgendwie abgesichert sein, damit ich nicht z.B. in 5 Jahren auf die Idee komme, die Wohnung zu verkaufen und mit dem Geld auswandere (nur ein Beispiel, habe ich nicht vor aber es soll halt sicher sein, dass in jedem Fall der Betrag dann nicht weg ist).

Es gibt ja nun die Möglichkeit, meine Mutter als Mitkäuferin im Grundbuch einzutragen. Andere Möglichkeit wäre eine Grundschuld (dann aber auf Rang 2, weil vorher die Bank drankommt?? Das wär ja auch irgendwie nicht wirklich abgesichert…)

Hat vielleicht hier jemand Ahnung von dem Thema und kann mir einen Rat geben, wie meine Mutter abgesichert sein kann und trotzdem möglichst nicht weiter etwas mit der Wohnung zu tun haben soll?

Danke schonmal!

Hallo,

so wie sie schon geschrieben haben, könnte eine Grundschuld eingetragen werden. Dann kann die Wohnung auch nicht ohne die Zustimmung Ihrer Mutter verkauft werden. Wenn sie an 1. oder 2. Stelle im Grundbuch steht, spielt keine Rolle. Oder man könnte auch einen Nießbrauch oder ein Wohnrecht zu ihren Gunsten eintragen lassen. Ich würde mich auf jeden Fall vorab nochmal mit dem Notar in Verbindung setzen, was dieser meint und dass er es dann auch gleich mit in den Vertrag aufnimmt.

Hoffe etwas geholfen zu haben.

Grüße
M. Rettig