Absinth richtig servieren

Hallo,

SIE kommt zu mir - und da SIE auf ein bisschen was ausgefalleneres steht, hab ich mir gedacht, tust mal nen schönen, klassischen ,Drink” servieren. Hab mich für Absinth entschieden (irischer Whiskey wäre mehr meins gewesen, aber bei Frauen ist das so ne Sache) und mir gleichmal in Tschechien eine Flasche besorgt, laut Etikett mit 70 %. Nun will ich das ganze auch stilecht tschechisch präsentieren, aber die Sache mit dem Anzünden funztz nicht so richtig. Also, ich hab das so gemacht: Absinth ins Glas, Zuckerwürfel hinterher, Zucher wieder raus, auf Löffel, angezündet (brennt gut) und gewartet, bis das Zuckerstück Blasen schlägt. Dann auspusten, ab ins Glas zu dem Rest und ein bisschen Wasser dazu. Nun hab ich das Problem, dass der Zucker sich nicht auflöst;sondern als Satz unten bleibt und das schmeckt nicht besonders. Was mach ich falsch? Zu wenig Absinth (kann aber eigentlich net sein, nach 1 Glas merk ich das schon gut), zu wenig Wasser oder was?

Also,freu mich schon auf Antworten und entschuldig mich schon mal für Sprach-/ Tippfehler, hab heute schon intensiv probiert.

Machts Gut!

Felix

Servus Felix,

obs grad daran liegt, weiß ich nicht - aber probier doch mal das Eiswasser zuletzt, nach dem Auflösen des (heißen) Zuckers in der (noch ungekühlten) Fee zuzugeben. - Löslichkeit und Temperatur hängen bei allen Stoffen mehr oder weniger zusammen, obs in diesem konkreten Fall eher mehr oder eher weniger ist, ist allemal ein Experiment wert.

Beiläufig: Tschechischer Absinth? Wie ist der im Vergleich zum Referenzstoff von Henri Badouin?

Wohl bekomms

MM

hi

und mir gleichmal in Tschechien eine Flasche besorgt, laut Etikett
mit 70 %.

ist er „gut“ ? sprich: 70% an sich sagen nicht wirklich was aus über die Qualität und den Geschmack :o)

Sagen wir, wenn du das mit dem Zucker und dem Wasser nicht so wirklich hinbekommst, üb doch lieber noch ein paar andere (einfachere) Absinthrezepte (http://www.absinth-guide.de/absinthe_cocktails.html)

Also,freu mich schon auf Antworten und entschuldig mich schon
mal für Sprach-/ Tippfehler, hab heute schon intensiv
probiert.

o.k. *grins* bist du sicher, dass sie auf Absinth steht ?!? Nicht , dass ihr womöglich ein guter irischer Whiskey (der auch mehr DIR entsprechen würde) eher zusagt, als ein verunglückter Absinthversuch :-\ und du hast dich ganz umsonst vergebens um den Verstand getrunken getestet ;o)

Nichts gegen Absinth - ich mag ihn sehr gern, wenn er gut „gemacht“ ist, und zur passenden Gelegenheit, aber er ist ganz fürchterlich wenn der „kredenzer“ die Mischung nicht so wirklich drauf hat ;o)

Gruß H.

Hallo Felix,
Ich kenn das so: Absinthlöffel (http://www.yatego.com/cocktailstar/p,42c4098130724,4…)
mit Zucker auf das Glas legen, Absinth einschenken, teilweise über den Zucker, aber nicht soviel, daß er schon die Form verliert!, anzünden, umrühren, Wasser dazu.
Den Löffel bekommt man auch im Haushaltswarenladen oder im Netz wenn man Absinthlöffel googelt zwischen 4 und 12 Euro.
Alternativ kann man auch eine Gabel nehmen, der geschmolzene Zucker fällt durch die Zinken nach unten und hat da ein klein wenig mehr Zeit sich aufzulösen.

Hdh,
Anja

Hi MM,

Beiläufig: Tschechischer Absinth? Wie ist der im Vergleich zum
Referenzstoff von Henri Badouin?

… na ja, hat halt viel Alk(70%), ist tuerkisgruen und bitter, das wars aber auch schon. Kein Vergleich zum HB, dem Fleurs de Lies oder dem Amnesinth.

Tschau
Peter

Hallo Felix,

Ich kenn das so: Absinthlöffel
(:mit Zucker auf das Glas legen, Absinth einschenken, teilweise
über den Zucker, aber nicht soviel, daß er schon die Form
verliert!, anzünden, umrühren, Wasser dazu.

Alternativ kann man auch eine Gabel nehmen, der geschmolzene

Zucker fällt durch die Zinken nach unten und hat da ein klein
wenig mehr Zeit sich aufzulösen.
Ja, wie denn jetzt? Der Zucker muss schmilzen? Ich hab gedacht, der darf nur Blasen werfen, und dann pustet man aus… Also, muss man den jetzt flüssig 'reintropfen lassen oder was?
Hdh, -Bidde? Was ist den HDH?
Anja

Hallo Felix,

Ja, wie denn jetzt? Der Zucker muss schmilzen? Ich hab gedacht, der darf nur Blasen werfen, und dann pustet man aus… Also, muss man den jetzt flüssig 'reintropfen lassen oder was?

Ich kenn das so, daß es reintropft, denn sonst müsste man ja keinen Absinthlöffel erfinden, sondern könnte normale Löffel nehmen…
Mit einer Gabel gehts halt auch, aber dann braucht man erfahrungsgemäß noch einen Löffel zum besseren Rühren…

H offe D as H ilft,
Anja