ein dem Thema näheres Brett habe ich nicht gefunden.
Wohl im Februar des kommenden Jahres bleibt uns der Euro ja nicht erspart. Günter Jauch macht schon Werbung bezüglich des Umganges mit Münzen.
Was macht man aber mit Briefmarken, die in DM ausgestellt sind. Ich habe davon noch welche im Wert von ca. 1.600 DM (hatte kürzlich 'ne größere Aktion mit Tausenden von Bewerbern und Hunderten von Einstellungen) und werde sie nicht nutzbringend verbraten können.
Muß ich die dann wegwerfen, oder kann ich sie schon jetzt in den nicht benötigten Mengen an die Post gegen Geld zurückgeben. Damit erhielten sie ja einen geldähnlichen Status, der sich von unserem Papiergeld nicht zu sehr unterschiede.
Also:
Briefmarken mit Doppelaufdruck Euro/DM sind unbegrenzt gültig
Briefmarken mit Reiner DM Bezeichnung bis 30. 06 2002. danach (oder auch schon vorher) Umtausch beim Postamt weiter möglich…
ein dem Thema näheres Brett habe ich nicht gefunden.
Wohl im Februar des kommenden Jahres bleibt uns der Euro ja
nicht erspart. Günter Jauch macht schon Werbung bezüglich des
Umganges mit Münzen.
Noch ein Hinweis: der Euro bleibt Dir ab 1. Januar nicht „erspart“. Dann wirst Du nämlich keine DM mehr bekommen (z.B. von der Bank, als Wechselgeld), nur ausgeben kannst Du ie noch bis Ende Februar…
Was macht man aber mit Briefmarken, die in DM ausgestellt
sind. Ich habe davon noch welche im Wert von ca. 1.600 DM
(hatte kürzlich 'ne größere Aktion mit Tausenden von Bewerbern
und Hunderten von Einstellungen) und werde sie nicht
nutzbringend verbraten können.
Muß ich die dann wegwerfen, oder kann ich sie schon jetzt in
den nicht benötigten Mengen an die Post gegen Geld
zurückgeben. Damit erhielten sie ja einen geldähnlichen
Status, der sich von unserem Papiergeld nicht zu sehr
unterschiede.
Noch ein Hinweis: der Euro bleibt Dir ab 1. Januar nicht
„erspart“. Dann wirst Du nämlich keine DM mehr bekommen (z.B.
von der Bank, als Wechselgeld), nur ausgeben kannst Du ie noch
bis Ende Februar…
Ist so geplant, wird aber wohl nicht so ablaufen. Vor allem Anfang Januar wird wohl auch im Einzelhandel nicht genug Wechselgeld in Euro vorhanden sein, so dass schon angekündigt wurde, dass sie auch dann wieder DM herausgeben.
Könnte dann also etwas chaotisch werden:
Du bezahlst in DM, wird in Euro umgerechnet, Du bekommst Euro zurück, aber nur ein Teil (z.B. Scheine), das Hartgeld wird wieder in DM umgerechnet, das Du dann zurückbekommst.