Absolute und relative Konzentration

Nochmal hallo :smile:

Ich habe noch ein Problem mit der Begrifflichkeit der absoluten und relativen Konzentration, da ich mit den Definitionen „Anteile der Markmalssumme bezogen auf die Anzahl der Merkmalsträger“ bzw „auf den Anteil der Markmalsträger“ bei rel. Konz. nichts anfangen kann.

Ich weiß, dass der 2. Teil des Satzes den Unterschied macht, aber ich verstehe nicht, wie ich mir das vorstellen kann.

Kann jemand helfen?