Absoluter Beginner

Hallo Leute,

ich bin ein ziemlicher Anfänger in Sachen Java. Aber durch reines lesen lern ich eh wenig also wollte ich dirket programmieren. Ja etwas mehr als „Hello World“ sollte es schon sein.
Ich hatte mir folgendes überlegt, ein Programm, in dem ich am Monatsende nachrechen kann ob meine Gehaltsabrechnung stimmt. Dazu müsste ich immer nur eintragen von wann bis wann (die Zeit müsste eventuell auf die nächste viertel Stunde auf-/ abgerundet werden) ich arbeite und ob es eventuellen doppelten Stundenlohn gibt und so. Das ganze sollte dann noch ne schöne GUI bekommen und als eigenständiges Programm laufen.
Hat da jemand vielleicht Tipps? Bestimmte Algorithmen oder Datenstrukturen die hier gut reinpassen? Oder Quellen wo ich mich gut in das Thema reinlesen kann?
Danke im vorraus.

Grüße
S.

Hallo,

kennst du dich denn evtl. in einer anderen (objektorientierten) Programmiersprache oder erlernst du das Programmieren an sich neu?

Versuche erstmal einen kleinen Teilbereich davon - z.B. einen Arbeitsplan anlegen (Erfassen, wann du gearbeitet hast). Das könntest du dann wenn du etwas „drin“ bist, dann darum erweitern, dass du eben Lohn errechnen kannst. Wäre so eine Idee, dass du nicht gleich alles auf ein Mal bewältigen musst.

Gruß
Thomas

Wenn du dich das erste mal am OOP versuchst, solltest du etwas kleiner anfangen :wink: An sonsten wären ein paar genauere Angaben zu deinem Projekt und zu deinem Wissensstand nicht schlecht. Voraussetzung ist, dass du mit Arrays, Schleifen und Listen umgehen kannst.
Willst du die Daten, alle am Strück eingeben? Wenn nicht, solltest du dich mit dem Lesen/Schreiben von Dateien befassen.
Bei speziellen Fragen hilft http://openbook.galileocomputing.de/javainsel8/ sehr gut weiter.