Hallo,
wie ist es möglich in eine Html eine Anweisung zu schreiben die auf einen absoluten Pfad (z.B. f:\test\test1\test2 xyz.html) verweist.
Die Anweisung soll nur Local auf dem Rechner ausgeführt werden.
Mein Prob. ich befinde mich im Verzeichnis:
c:\xxx\yyy\zzz\
nun will ich die Datei abc.html starten.
Diese soll dann die Datei:
f:\test\test1\test2 xyz.html ausführen.
Hat jemand eine Lösung für mich?
Viele Grüße
Joachim
Ausführen???Oder meinst du weiterleiten? file:///C:/…/… , damit kannste die Datein auf den lokalen aufrufen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
wie ist es möglich in eine Html eine Anweisung zu schreiben
die auf einen absoluten Pfad (z.B. f:\test\test1\test2
xyz.html) verweist.
Hört sich nach *.htm an. da würde ich das so machen:
Die relativen Pfade (Dateinamen) werden dann angehängt.
Wenn Du später online gehst, bist Du fein heraus, du brauchst dann nur mehr diesen Pfad auf die URL zu ändern.
Du hast nun den Dateinamen „xyz.html“ schon dabei, das ist nicht sehr sinnvoll, der soll ja später, so wie andere auch, angehängt werden.
Ein Slash vorher wäre auch gut, wenn das schon so ist. Lokal auf WIN kannst du auch den Backslash weiter verwenden, aber auch nur dort.
Mein Prob. ich befinde mich im Verzeichnis:
c:\xxx\yyy\zzz\
Hört sich nach Eingabe-Aufforderung an. Da würde ich es mit einer Umgebungs-Variablen versuchen.
lg
Martin B
Hi,
also ich ermittele mit einer Batchroutine wo sich eine bestimmte Datei (x.HTML)befindet.
Diesen Pfad lege ich in einer Variablen ab.
Lw - pfad ist irgendwo auf dem Rechner.
Nun möchte ich eine HTML die nichts anderes macht als, bei Start die andere HTML zu starten.
Inhalt der HTML = starte %var%/x.html
Ich befinde mich jedoch in irgendeinem -auch unbekannten Verzeichnis-.
So wie ich es bis jetzt gemacht habe wird der Inhalt der Variablen immer an den Pfad des Verzeichnisses, in dem ich mich gerade befinde angehängt. Ich muss also irgendwie zurerst ins Rootverszeichnis, damit der Inhalt der Variablen auch den richtigen Weg findet.
Die Zieldatei muss am vorgegeben Platz verbleiben, soll aber von irgendeinem anderen Ort aus gestartet werden können.
Zum Verständis: Es gibt einen Programmordner in dem eine bestimmte HTML datei liegt. Nun soll mit Hilfe einer Batchdatei:
-der Ort gefunden werden wo eben diese HTML liegt
-nun soll eine Html geschrieben werden, die nichts anderes macht als die HTML in dem Programmverzeichnis startet.
-Jetzt wird diese „Start-HTMl“ automatisch ins Startmenü gelegt.
Über diesen „Trick“ bekomme ich eine Art Verknüpfung ins Startmenü.
Eine richtige Verknüpfung der HTML, die im Programmverzeichnis liegt, die dann ins Startmenü kopiert wird bekomme ich mit einer Batchroutine nicht hin.
Ds entscheidende ist, dass alles automatisch abläuft, egal auf welchem Rechner. Denn die meisten User können keine manuellen Aktionen durchführen. Wenn die Batch -diese läuft auf allen Systemen ab W98 ohne Probleme und es braucht nichts installiert zu werden.
Gruß
Joachim