Hi, du scheinst etwas zu verwechseln!
Absorber= Kühlung durch zugeführte Wärme durch elektrisches Heizelement 12V, 230V oder Gasflamme (ginge auch mit Holzfeuerung )
Kompressor= Kühlung durch elektromechanische Energie 230V
Dann gibts noch zum Kühlen das Pelltierelement.
Das sind drei grundlegend verschiedene Dinge, hier war die Rede von einem Kompressormodell.
Der Kompressormotor hat einen gewissen Anlaufstrom der höher als die angegebenen 80 bzw 100W ist. Deshalb würde ich auch den Umrichter lieber eine Nummer grösser wählen.
PS ich habe mal an so einem Umrichter 300W, versuchsweise eine 100W Glühlampe im Dauertest betrieben.
Das Ergebniss war so weit ich mich erinnere, über 24 Stunden ohne Nachladung und das an einem 70AH Akku der nicht mehr der neuste war. Danach habe ich den Test abgebrochen, weil ich ständig darauf aufmerksam gemacht wurde das in meiner Werkstatt Licht brennt 
Bernd
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]