Absorptionskältemaschine

Kann mir jemand mitteilen, unter welcher Inetrnetadresse man h,x,y Diagramme für verschieden Stoffpaarungen findet, um eine Absortionskältemaschine auslegen zu können?

Kann mir jemand mitteilen, unter welcher Inetrnetadresse man
h,x,y Diagramme für verschieden Stoffpaarungen findet, um eine
Absortionskältemaschine auslegen zu können?

…hmmm…Absorptionskältemaschine,das klingt für mich irgendwie
nach Peltierelementen,oder nicht?

Bei der Absorpions KM wir die bei der Absorption auftretenden Kälteeffekte technisch verwertet.
Abs. = Anlagern von Gasen in Flüssigkeiten

Das kann ich dann so etwa unter dem Kühlmittelgemisch „Frigen“
das in einer passenden Apparatur verdampft wird (ich glaube
,das müsste auf Ammoniak/Öl basieren).
Geschlossener Kreislauf mit Verdampfereinheit auf der Kühlseite.
,Kompressor und einem Wärmtauscher zur Abkühlung des komprimierten Kältemittels.

Weitere Details sind mir im Bezug auf Deine Auslegungsfrage
leider nicht bekannt.

Mfg

der Lars