Abspielen von Media Datein im ausgeschaltenen Zust

Hallo Leute!

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen darüber erzählen wie man so etwas programmiert:

Im Standby Modus erwacht mein PC wenn ich eine Taste am Keyboard drücke oder die Maus bewege. Aber mit einem anderen angeschlossenen USB-Gerät geht das nicht. Kann ich daran was ändern?

Es hat einmal Laptops gegeben, die im ausgeschaltenen Zustand MP3s abgespielt haben. Wie geht so was?

Und dann gibts IR-Fernbedienungen die den PC wenn er aus ist, wieder einschalten können. K.A. wie aber es sollte lt. Werbung gehen. Kann ich das auch machen?

Wie schon gesagt, wenn ihr was darüber sagen könnt, schreibt mir bitte.

Viele Grüße
Franz

Hi

Es hat einmal Laptops gegeben, die im ausgeschaltenen Zustand
MP3s abgespielt haben. Wie geht so was?

Dann war das ein Feature vom Laptop.

Und dann gibts IR-Fernbedienungen die den PC wenn er aus ist,
wieder einschalten können. K.A. wie aber es sollte lt. Werbung
gehen. Kann ich das auch machen?

Mein PC schalte ich durch Druck auf irgendenie Taste aufm Keyboard ein (Wake up on Keyboard).
Und der ist auch ausgeschaltet (nicht Stand-by).
Das kann man im Bios einstellen, welches ja durch eine eigene Batterie aktiv gehalten wird. Allerdings wenn ich die Stromquelle ausmache (Netzstecker ziehe) und wieder an, funzt es auch nicht mehr.

Gibt auch Wake up on PCI, oder USB (oder LAN… bei Telefonanruf z.B.) etc. Von daher wenn man ne entsprechende Fernbedienung anschliesst und das Bios es unterstützt von anderen Quellen den Computer hochzufahren ist das kein Problem.

Solche Einstellungen sollten im Bios bei Power Management stehen.

MfG
Lilly

Hallo Lilly!

Danke für deine Antwort!

Es hat einmal Laptops gegeben, die im ausgeschaltenen Zustand
MP3s abgespielt haben. Wie geht so was?

Dann war das ein Feature vom Laptop.

D.h. hardwareabhängig oder?

Und dann gibts IR-Fernbedienungen die den PC wenn er aus ist,
wieder einschalten können. K.A. wie aber es sollte lt. Werbung
gehen. Kann ich das auch machen?

Mein PC schalte ich durch Druck auf irgendenie Taste aufm
Keyboard ein (Wake up on Keyboard).
Und der ist auch ausgeschaltet (nicht Stand-by).
Das kann man im Bios einstellen, welches ja durch eine eigene
Batterie aktiv gehalten wird. Allerdings wenn ich die
Stromquelle ausmache (Netzstecker ziehe) und wieder an, funzt
es auch nicht mehr.

Gibt auch Wake up on PCI, oder USB (oder LAN… bei
Telefonanruf z.B.) etc. Von daher wenn man ne entsprechende
Fernbedienung anschliesst und das Bios es unterstützt von
anderen Quellen den Computer hochzufahren ist das kein
Problem.

Solche Einstellungen sollten im Bios bei Power Management
stehen.

die „Werbung“ des Herstellers ist dann eine Vortäuschung, da es vom Motherboard abhängig ist. es gibt dann keine software die sowas ermöglichen kann … *schade*

Bei mir gibts Wake on USB nicht, ich hab nur so etwas wie wake on keyboard stehen. Im Ruhezustand/ausgeschaltenen Zustand tut sich rein gar nichts und im Standby reagiert er nur auf Mausbewegungen und Tastenanschläge. Vielleicht heißt es ja im Bios anders, werde mal schaun ob ich was finde.

Viele Grüße
Franz