Hallo wizzy!
„wizzy“ schrieb:
Ja, aber ob das wieder was wird? Die Seite www.myspace.com hat
alleine schon 264 Fehlern, wie kann denn meine dann noch unter
264 liegen?!
Richtig!
Zudem wollte ich dich fragen, welches der korrekte Doctype für
meine Seite wäre.
Angesichts der beschriebenen Fehler ergibt die Verwendung
eines Doctypes hier meiner Meinung nach keinen Sinn.
Siehe auch:
http://artikel.fabrice-pascal.de/dtd/
http://www.mediaevent.de/xhtml/doctype.html
http://www.carsten-protsch.de/zwischennetz/doctype/i…
http://puredesign.ch/lounge/artikel/doctype.shtml
Es ist ja keine normale Homepage, die ich da
mache sondern es ist einfach ne Seite, die myspace.com
verwaltet und es allen Usern anbietet. Ich habe bis jetzt
sämtliche links von anderen Usern auf ihre Validation geprüft
und keine zeigt mir mit unter 200 Fehlern an. Liegt es
vielleicht auch daran, dass die Startseite also myspace.com
alleine schon soviele Fehler aufweist?
Ja, genau daran liegt es.
Den inhalt vom Layout trennen? Ich meine das gemacht zu haben
Lies bitte die Links in meinem Beitrag weiter oben.
aber irgendwie scheint es doch nicht so zu sein. Mein Layout
besteht insgesamt aus 6 Divs und einem Guestbook. Ich habe
diesen Code bei (…weiss die Seite nicht mehr…), generieren
lassen.
Solche …Seiten… produzieren meist „HTML-Schrott“ 
Und dort zeigte er mir an, wo ich was einzufügen habe.
Und in diesen .div Container habe ich regelrecht mein Inhalt
eingefügt. Bis dahin lief es auch wunderbar aber nun? Mein
einziges Problem ist ja wirklich nur, dass die Abstände
zwischen 2 Divs in IE nicht korrekt angezeigt wird.
Wenn es Dir nur darum geht:
Verwende einen CSS-Hack für den IE 5, IE5.5 und IE6
(im IE 7 sollte das Problem nicht auftreten):
http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/css.h…
bzw.
http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/c…
Die eigentlichen Probleme im HTML-Code werden hiermit aber nicht beseitigt.
Eigentlich
wollte ich mich nicht intensiv mit HTML und CSS beschäftigen,
weil ich dafür recht wenig Zeit habe und vom Fach ohnehin
schon nicht verstehe geschweige denn all die Fachbegriffe, die
mich verzweifeln machen.
Dann lass es halt, es zwingt Dich keiner dazu. 
Oder:
Lerne HTML zu verstehen und dann umzusetzen.
Schau Dir den Quelltext von validen (X)HTML-Seiten an.
Eine mit einfachem, sauberen Code geschriebene Seite:
http://www.hessendscher.de/benefits/sample03.htm
sieht mit CSS so aus:
http://www.hessendscher.de/benefits/sample04.htm
Dein HTML-Code könnte also von _2721 Zeilen_ auf höchstens
200 Zeilen schrumpfen.
Auch die dazu gehörige Stylesheet-Datei wäre dann wesentlich
kleiner. Von dem vorgefertigten, unübersichtlichen Code und
der von Dir genutzten Domain mußt Du Dich dann allerdings
verabschieden.
Ich danke dir für deine Hilfe!
Bitte, gern geschehen.
Ich habe so einiges noch vor mir - all die vielen für mich
unverständnlichen Texte mit seinen Fachbegriffen :0)
HERZLICHEN DANK!!!
P.S. Wer hätte gedacht, dass ich für so ein kl. Problem so
viel Aufwand treiben muss?
Machst Du nun die kleine Änderung oder den Rundumschlag? 
Gruss Oliver