Habe mir vor ca 3 Wochen Directions auf frisch blondierte Haare gemacht. Nun habe ich wieder drüber blondiert, da ich gerne mit meiner Naturhaarfarbe (Dunkel/Mittelblond) drüberfärben möchte. Jetzt steht in der Verpackung, dass ich mit dem Färben 2 Wochen warten muss, wegen den Salzen/Peroxiden etc.
Gibt es vllt eine Möglichkeit diese Zeit zu verkürzen? Da ich sehr ungerne 2 Wochen mit Platinblonden Haaren rumrennen möchte!
oh je… Ich hoffe, Du hast kurze Haare. Leider ist es mit dem drüber färben auf blondiertem Haar nicht so einfach, wie es scheint.
Abgesehen von der Zeit, die man allein schon seinem Haar und seiner Kopfhaut gönnen sollte, um sich etwas zu erholen, gibt es noch ein paar Dinge mehr zu beachten.
Zum einen sind die Haare nach zweimaligem Blondieren ziemlich porös, so dass eine Farbe danach relativ schnell wieder ausgewaschen ist. Zum andern weiss man nie, ob das Ergebnis wirklich dem angestrebten Farbton entsprechen wird. Brauntöne können schnell ins Grüne abdriften.i
Ich muss zugeben, dass das selbst für einen guten Friseur schwierig werden kann.
Ein besseres Ergebnis erreicht man dann schon eher mit einer Tönung (aber keine Intensivtönung, die ist auch nur eine Haarfarbe, wenn auch schwach dosiert).
Stell Dir das Haar wie einen Fichtenzapfen vor. Ohne chem. Behandlung liegen die Schuppen glatt an, so dass eine glänzende Oberfläche entsteht. Um die Haare aufzuhellen, oder zu färben, müssen die Schuppen aufgestellt werden, damit die Wirkstoffe ins Innere des Haares gelangen. Mit der anschliessenden Pflege sollen die Schuppen wieder angelegt werden. Allerdings wird der Urzustand nicht mehr erreicht.
Deine Schuppenschicht dürfte nach zweimaligem Blondieren schon etwas „löchrig“ sein. Mit einer weiteren Farbe stellst Du erneut die Schuppen auf, was den Zustand nur verschlimmert.
Bei einer Tönung legen sich die Pigmente wie ein Mantel um das Haar. Hält auch nicht sehr lange, lässt die Haare aber wieder etwas glänzen und kann jederzeit wiederholt werden.