Abstand zwischen Punkt und Funktion

Hallo,

kann mir jemand helfen, den Ansatz für die folgende Aufgabe zu finden?

Gegeben ist die Funktion f(x)=3x-2/x und ein Punkt P(-1/0). Geben Sie den Term für die Funktion d(x) an, die den Abstand von P zu einem beliebigen Punkt auf dem Schaubild von f beschreibt.

Dank im Voraus.

Hey Milly,

ich würde dir erstmal eine Skizze empfehlen :smile:
Dann zeichnest du dir da ein paar mögliche Abstände ein und überlegst dir, welche Angaben du hast und wie du die Abstände im speziellen ausrechnen kannst (Tipp: Rechtwinkliges Dreick).

Dann musst du dir nur noch überlegen, was sich verändert, wenn du verschiedene Werte einsetzt und dieses dann mit einer Variablen versuchen zu beschreiben.

Viel Glück
Gruß René

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich habe das bereits mit dem Dreieck und Satz des Pythagoras probiert. Das Ergebnis ist jedoch komisch: d(x) = Wurzel aus (10x²+4/(x²)+2x-11).
Ich habe mit dem Satz des Pythagoras folgendes aufgeschrieben:
d(x)²=(f(x)-0)²+(x+1)² und dann ausgerechnet.

Hey,

Das Ergebnis ist jedoch komisch: d(x) = Wurzel aus (10x²+4/(x²)+2x-11).

Warum ist das Ergebnis komisch? :smile: Mach ein paar Punktproben…ich hab es auf die Schnelle nur mit dem Punkt f(1) = 1 ausprobiert - aber da hats funktioniert :smile:
Deswegen nehm ich mal schwer an, dass diese komische Funktion richtig ist :wink:

Gruß René

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich habe das bereits
mit dem Dreieck und Satz des Pythagoras probiert. Das Ergebnis
ist jedoch komisch: d(x) = Wurzel aus (10x²+4/(x²)+2x-11).
Ich habe mit dem Satz des Pythagoras folgendes aufgeschrieben:
d(x)²=(f(x)-0)²+(x+1)² und dann ausgerechnet.

Ich habe jetzt mit Beispielen durchgerechnet, es könnte sein, dass dieses Ergebnis doch richtig ist. Danke schön.