Abstandsmessanlage

Hi,
folgende Situation:

Beim Arzt soll man eine Übung machen, wie weit man mit den Fingerspitzen bei durchgedrückten Knien zum Boden kommt. Dafür will ich ne Messanlage bauen. Soll in etwa so aussehen das ich dabei eine Platte zu Boden drücke und der Abstand eventuell mittels Laserabstandsmesser angezeigt wird. Allerdings weiss ich noch nicht wie das mit der Anzeige funktionieren soll, da man die ja meistens vom Körper weghält und somit verkehrtherum angebracht werden. Oder habt ihr da noch andere Vorschläge?

Hallo Fragewurm,

Beim Arzt soll man eine Übung machen, wie weit man mit den
Fingerspitzen bei durchgedrückten Knien zum Boden kommt. Dafür
will ich ne Messanlage bauen. Soll in etwa so aussehen das ich
dabei eine Platte zu Boden drücke und der Abstand eventuell
mittels Laserabstandsmesser angezeigt wird. Allerdings weiss
ich noch nicht wie das mit der Anzeige funktionieren soll, da
man die ja meistens vom Körper weghält und somit verkehrtherum
angebracht werden. Oder habt ihr da noch andere Vorschläge?

Du solltest noch beachten, dass es Leute gibt, welche negative Werte erreichen, also mit den Fingern weit „unter den Boden“ kommen, bzw. problemlos die flache Hand auf den Boden legen können.

MfG Peter(TOO)

Hallo,
die üblichen Laserlängenmeßgeräte die man am Bau verwendet, würden sich dafür schon eignen.
Die haben gegenüber der Laseraustrittsseite die Anzeige des Meßergebnisses.
Wenn man dies Gerät nun in diese Platte einbauen würde, oben bündig mit dem Display nach oben, dann könnte man den Abstand bis zum Fußboden messen und hätte das Ergebnis von der Fingerspitze bis zum Fußboden. Man müßte noch etwas Mechanik hinzufügen damit alles verschiebbar ist.

Mit freundlichen Grüßen Carlo

":

Du solltest noch beachten, dass es Leute gibt, welche negative
Werte erreichen, also mit den Fingern weit „unter den Boden“
kommen, bzw. problemlos die flache Hand auf den Boden legen
können.

MfG Peter(TOO)

"
Die sind doch gesund und brauchen nicht zum Arzt.

Mit freundlichen Grüßen Carlo

Danke für die schnelle Antwort
wo würde ich so’n Gerät herbekommen?Und was kosten das?

Hab hier grad von Coherent nen Diodenlaser gefunden, der lässt sich auch über den PC ansteuern, ich weiss jetzt allerdings nicht ob man damit auch Entfernungen messen kann.
Hier mal der Produktlink:
http://www.coherent.de/produkte/laserdiodenmodule-un…

"

Danke für die schnelle Antwort
wo würde ich so’n Gerät herbekommen?Und was kosten das?

"
http://cgi.ebay.de/BOSCH-DLE-150-Professional-Entfer…

Dies Gerät hat die Anzeige seitlich geht aber auch.

Mit freundlichen Grüßen Carlo

hmm wenn ich das richtig sehe geht der Laser doch auch oberhalb des Displays raus, das Gerät soll aber nach unten messen, hängt demzufolge auch Kopfrum. Da kommt dieses ja wohl eher nicht in Frage oder?

Hab hier grad von Coherent nen Diodenlaser gefunden, der lässt
sich auch über den PC ansteuern, ich weiss jetzt allerdings
nicht ob man damit auch Entfernungen messen kann.
Hier mal der Produktlink:
http://www.coherent.de/produkte/laserdiodenmodule-un…

Hallo,

überhaupt kein Problem, wenn du den Laser im Picosekundenbereich ansteuern kannst und die Zeit bis zum Eintreffen der Reflektion auf einige Picosekunden (10 ^-12 Sekunden) genau messen kannst.

Gruss Reinhard

Hallo Carlo,

":

Du solltest noch beachten, dass es Leute gibt, welche negative
Werte erreichen, also mit den Fingern weit „unter den Boden“
kommen, bzw. problemlos die flache Hand auf den Boden legen
können.

MfG Peter(TOO)

"
Die sind doch gesund und brauchen nicht zum Arzt.

Kommt drauf an, ob es sich um Reihenuntersuchungen handelt, z.B. an einer Schule, oder um „echte“ Patienten.

MfG Peter(TOO)