Absturz PC beim Anklicken Ordner

Liebe/-r Experte/-in,

ich hab seit kurzem das Problem, dass mein alter Rechner mit xp beim Anklicken eines bestimmten Ordners abstürzt, heißt, es geht nichts mehr voran, hängt. Nur Maus funktioniert noch. Das passiert auch, wenn ich auf diesen Ordner auf einem Speicherchip zugreife. Beim Versuch das zu löschen gleiches Problem. Sobald der Ordner zum Löschen dran ist hängt’s.

Im Internet habe ich gestöbert. Bei ähnlichen Problemen hat einer mal geschrieben: „Vermutlich befindet sich in dem Ordner eine defekte Datei. Beim Öffnen will Win sie indizieren, und dabei hängt’s dann. Schalte mal die Laufwerksindizierung für das LW ab!(Arbeitsplatz, Eigenschaften des LWs).“

Hab ich auch probiert. Aber genau wenn windows an dem betreffenden Ordner angekommen ist, gleicher Fall, es geht nichts mehr weiter, muss neu starten.

Haben Sie Tipp wie ich diesen Ordner löschen kann, ohne dass es wieder zum Absturz kommt?

Vielen Dank im voraus für Ihre Bemühungen.

Robert

Hallo Robert,

das klingt für mich tatsächlich wie eine defekte Datei in dem Ordner oder einen Defekt des Ordners selber. Denkbar ist auch, dass die Festplatte selber einen (Hardware-) Defekt hat.

Starte mal eine Datenträgerüberprüfung (CheckDisk mit allen Reparaturoptionen) der betroffenen Festplatte. Mit ein wenig Glück ist der Ordner danach wieder okay oder zumindest löschbar.

Klappt das nicht, kannst Du versuchen, mit einer Boot-CD von „außerhalb“ Deines Windows-XP auf die Platte zuzugreifen und den Ordner zu löschen - hier nimmst Du aber am besten professionelle Hilfe dazu.

Du kannst zusätzlich auch einen Festplatten-Hardwaretest (z. B. SeaTools im Internet kostenlos) machen und schauen, ob die Platte nicht einen Hardware-Defekt aufweist.

Viel Erfolg!
(Woly)

Hallo Woly,

danke für die schnelle Antwort, ich probier das mal.

Einen Defekt der Festplatte schließe ich aus, denn auch beim (versuchten) Zugriff auf diesen Ordner auf 2 USB Speichersticks (habe dort Sicherungskopien) trat das Problem auf und das kann keine Zufall sein.

Robert

D. h. Du kannst den Ordner kopieren??
Was sagt denn ChkDsk?

Hallo Woly,

ich mache eine Sicherungskopie vom bestimmten Ordnern auf meinem neuen PC (windows 7) auf Speicherstick, stecke den dann am alten PC (xp) an und übertrage die neueren Dateien auf dei Festplatte des alten PC. So hat das bisher immer prima geklappt bis gestern. Beim synchronisieren merkte ich, sobald bestimmter Ordner von 2010 zum synchronisieren geprüft wird, dann hängt sich der alte PC auf. Habe dann bemerkt, egal ob ich diesen Ordner der schon lange auf der Festplatte oder Speicherstick ist anklicke z. b. mit windows explorer, wieder Absturz. Beim neuen PC habe ich übrigens keine Probleme den Ordner anzuklicken oder zu kopieren.

chkdsk habe ich eben 2x laufen lassen. Nach kurzer Zeit bei Phase 2 von 3 und 0 % kommt blauer Bildschirm mit Hinweis kernel-data-inpage-error und stop 0x00000007A und weitere Zahlen. Beim zweiten Mal hieß es, wurde Problem festgestellt, windows wird heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.

Schwierig natürlich für dich aus der Ferne hier zu helfen. Im schlimmsten Fall lasse ich halt künftig diesen Ordner außen vor, kopiere dann nur die neueren Ordner.

Robert

Hi!

Was ist denn so in dem Ordner drin?
Besonders große Dateien?
Besonders lange Pfadnamen?
Besonders tiefe Verzeichnisstrukturen?
Besonders lange Datei- und Verzeichnisnamen?
Oder eine dieser Windows-7-Weiterleitungen?

(Woly)

Hallo,

das ist das eigenartige an der Sache, in dem besagten Verzeichnis befindet sich eine excel-Datei mit 685 KB, eine word-Datei und 7 e-mail-Dateien, jeweils zwischen 10 und 20 KB. Datei- und Verzeichnisnamen maximal 25, keine weiteren Unterverzeichnisse. Ich mache ja regelmäßig Sicherungen und das Verzeichnis ist von 2010. Hat also xp über synchronisieren mit den Dateien auf meine stick seitdem schon x-mal zugegriffen ohne Probleme. Kamen auch keine neuen Dateien unter dem Verzeichnis hinzu. Hab Verzeichnis auf Viren scannen lassen, alles OK. Dachte ja erst, stick ist defekt, aber gleiches Problem mit 2. Stick und bei (versuchten) Zugriff auf die früher auf die Festplatte kopieren Dateien bzw. Verzeichnis nicht möglich, wie verhext.

Robert

wie verhext.

Ja, sieht so aus… im Moment hab ich keine weiteren Ideen. Falls mir noch was einfällt, sag’ ich Bescheid…

(Woly)

Hallo Woly,

hab bei der Sicherung auf meinem alten PC einfach dieses Verzeichnis ausgelassen, hat ohne Probleme geklappt. Vielleicht ist der Spuk in den nächsten Tagen so schnell weg, wie er gekommen ist. Aber trotzdem danke für deine Bemühungen.

Robert

Ohne jetzt genaueres zu wissen, rate ich Dir dringend, den Inhalt des „Speicherchips“ (wahrscheinlich USB-Stick, SD-Card oder ähnliches) zu sichern, denn mit hoher Wahrscheinlichkeit wird in naher Zukunft noch mehr nicht mehr lesbar sein. Wenn es sich um einen Flash-Speicher handelt, dann ist dieser in der Anzahl der Schreibzugriffe beschränkt und gibt nach - je nach Qualität - mehr oder weniger vielen Schreibzugriffen einfach auf. Reparieren ist dann nicht mehr möglich.
Also: Sichere Deine Daten schnell auf einen anderen Speicher und entsorge diesen defekten.

Viele Grüße

Burkhard

Hallo Burkhard,

die Vermutung hatte ich zunächst auch, aber nachdem der Rechner auch beim selben Ordner eines anderen Sticks, aber auch beim Zugriff auf den Ordner auf der Festplatte abgestürzt ist, habe ich einen Defekt ausgeschlossen. Komischerweise kann ich auf meinem neuen Rechner problemlos auf den Ordner zugreifen. Inzwischen habe ich viel probiert, aber ohne Erfolg. Auch chkdsk habe ich ausprobiert, aber hier stürzt Rechner auch ab.

Nachdem Rechner so ohne Probleme läuft umgehe ich halt einfach bei Sicherungen diesen Ordner.

Danke für deine Bemühungen.

Robert