Absturz unter NT (dr.watson)

die datenbank (access97) stuerzt unter nt regelmaessig ab >> dr. watson.
wie koennte ich diesen fehler entweder „vermeiden“ oder „abfangen“.

ich weiss, ich bekomme einen fachmaennischen rat !
vielen dank
gruss stefan

Wobei stürzt Access denn ab - beim Laden, oder beim Aufruf bestimmter Datenbanken?
Um welche NT-Version handelt es sich denn (welches Service-Pack). Als erstes würde ich das NT Service Pack (und auch das OSR2) nochmal installieren. Dann überprüfen, ob die Jet Engine 3.51 vorhanden ist.
Ansonsten: Access komplett deinstallieren (dazu müssen einige Dateien manuell entfernt werden) und neu installieren.

Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lieber Stefan,

die datenbank (access97) stuerzt unter nt
regelmaessig ab >> dr. watson.
wie koennte ich diesen fehler entweder
„vermeiden“ oder „abfangen“.

ich weiss, ich verstosse jetzt vordergruendig gegen die Netiquette, ABER:

Um qualifizierte Hinweise zu geben, benoetige zumindest ich mehr Information.
Daher bitte ich, den Aussschnitt von drwts32.log mitzusenden, der diese Abstuerze dokumentiert.

Wir hatten hier auch alle moeglichen merkwuerdigen Abstuerze, einschliessliche der falschen Behauptung, unsere Software sei nicht lizensiert.

Diese Fehler stellten sich stets als fehlerhafte Eintraege in der Registry heraus, besonders bitter ist es, wenn Du nicht alles drastisch gesichert hast, und hast einen selbsternannten NT Spezialisten im Netzwerk, der bastelt…

ich weiss, ich bekomme einen
fachmaennischen rat !
vielen dank
gruss stefan

Hans.

PS.: Wahrscheinlich kann ich nur heute und am 30.12 antworeten.

ANTW auf Hans und Reinhard
werde morgen euren hinweisen nachgehen und melde mich dann noch einmal

gruss stefan

Wir hatte das gleiche Problem. Bei uns tritt das Problem auf, wenn wir mehrmals hinterienander mit Docmd.runsql oder mit anderen SQL-Anweisungen gearbeitet haben. Das ganze passiert aber nur, wenn man verknüpfte Tabellen auf einem SQL-Server 6.5 verwendet. Microsoft gab uns nur einen Artikel in der KB als Antwort (den ich leider gerade nicht finde) und den Tipp, die ganzen SQl-Anweisungen mit Recordset zu machen. Dann stürzte auch Access nicht mehr ab… Schau mal in der KB nach, da gibts einen Artikel!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

many thanks, werde mal weiter „nachforschen“ und deinen tips nachgehen. wir haben mittlerweile unsere „gesamten“ nt-spezialisten „aufgescheucht“. es hat sich auch herausgestellt, dass auf einzelnen arbeitsplaetzen ms-access nicht korrekt installiert wurde.
ich hoffe nicht, dass das ganze eine „never-ending-story“ wird.

gruss (auch an bill g.)
stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]